Märkische Linke 1014

  • Umweltbesessen fürs Allgemeinwohl

    14.10.2014, Christa Horstmann, Friedemann Göhler
    Er ist nicht mehr im Kreistag. Aber er mischt nach wie vor mit, mischt sich nach wie vor ein. Auch, weil es ihm um die Probleme und um eine vernünftige Politik für die Menschen geht. Genosse Bernd Ewert, von Beruf Lehrer, tätig an der Förderschule Wittstock (vorher viele Jahre in Rheinsberg), verheiratet mit einer Lehrerin, drei Kinder, war seit 1990 Vertreter der LINKEN im Kreistag Ostprignitz-Ruppin ...
  • Was Frauen alles anstellen

    Seit 12 Jahren Tempelgarten-Kunstmarkt

    14.10.2014, Christa Horstmann
    Der kleine Kunst- und Trödelmarkt Anfang September 2014 im Tempelgarten Neuruppin war wieder ein schöner Erfolg. Das 12. Mal fand er statt, in diesem Jahr erstmalig unter Regie des Vereins Frauen für Frauen e. V. Sie waren sonst auch immer dabei, gemeinsam mit anderen Vereinen und Frauen, die sich - zur Freude anderer - mit vielen kunsthandwerklichen Dingen beschäftigen, gern basteln, gern gestalten ...
  • Japanerinnen spielten für Kerzlin

    14.10.2014, Christa Horstmann
    Immer mal wieder wird man im Kreis OPR von interessanten, nicht »planbaren« außergewöhnlichen Veranstaltungen überrascht. Am 7. September 2014 luden zum Beispiel unser in Kerzlin wohnender japanischer Dirigent Ukigaya und seine Frau zu einem Konzert in ihr Studio ein. Zwei junge japanische weibliche Schönheiten erfreuten gekonnt die überaus zahlreichen Besucher mit Klavier- und Violinkonzerten von Chopin, Tschaikowski, Massenet, Brahms, Debussy, de Beriot und Monti ...
  • Kampf um die Puschkinschule

    14.10.2014, Ronny Kretschmer
    Seit Monaten kursieren in der Fontanestadt Gerüchte, dass die Oberschule »Alexander Puschkin« am jetzigen Standort verschwinden soll. Die Stadtverwaltung plant aus haushälterischen Erwägungen heraus, die Oberschulen »Theodor Fontane« und »Alexander Puschkin« am Standort der Fontaneschule zusammenzuführen - jährliche Einsparsumme: 80 ...
  • Auch in Ostprignitz-Ruppin sollen Flüchtlinge willkommen sein

    14.10.2014, Kirsten Tackmann
    Es scheint, die Welt gerät aktuell noch mehr aus den Fugen als sonst. Die Militarisierung der Außenpolitik in der EU und auch in der Bundesrepublik hat dazu beigetragen, die kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten und in der Ukraine zu schüren. Die Waffenexporte gerade auch aus deutschen Rüstungsschmieden sichern, dass die Lunte weiter brennt ...
  • Kleines Bündnis ganz groß!

    Tour de Tolerance 2014

    14.10.2014, Dieter Sarnow
    Auf jeden Fall war unsere nun schon 4. Tour de Tolerance durch verschiedene (jedes Jahr wechselnde) Ortsteile der Gemeinde Fehrbellin ein voller Erfolg. Schon der Eröffnungsveranstaltung an der Grundschule in Fehrbellin wohnten neben den 40 mitfahrenden Radlern auch viele Fehrbelliner Einwohner bei ...
  • So einfach war Geschichte nicht

    14.10.2014, Christa Horstmann
    Die LINKEN lassen es sich nicht nehmen, alljährlich am 2. September die Verkündung der Bodenreform in Kyritz durch Wilhelm Pieck, den späteren Präsidenten der DDR, zu würdigen. Auch dieses Jahr organisierten die Kyritzer Genossen am Denkmal vor dem Kulturhaus wieder eine kleine Kundgebung. Holger ...