Mittelsächsische LinksWorte - Ausgabe 09/2014

  • Denken wir darüber nach !

    04.09.2014, Michael Matthes
    Kritik an der Partei Die Linke ist bei den Linken oft nicht gern gesehen. Dem "Klassenfeind" keine Vorlagen zu liefern, scheint noch überkommenes Denkmuster. Es ist aber Wagenburgmentalität. Der gesunde Menschenverstand sagt, man lernt aus seinen Fehlern. Nur, wenn man es nicht tut, gibt es keinen Fortschritt.
  • Zum Ergebis DerLinken bei den Landtagswahlen in Sachsen

    21.09.2014, Ekkehard Lieberam
    Der Autor Ekkehard Lieberaum unterzieht die Ergebnisse der Landtagswahl 2014 in Sachsen einer kritischen Analyse. Anhand der Fakten arbeitet er die Trends über den Zeitverlauf heraus und zieht Schlussfolgerungen zu einer verfehlten Politik des sächsischen Landesverbandes sowie zu der daraus resultierenden Wahlkampfstrategie.
  • Einmischen?

    27.09.2014, Michael Matthes
    Wo soll Deutschland verteidigt werden? Am Hindukusch, im Irak oder in Syrien. Frieden erreicht man nicht mehr durch Krieg. Das sollte seit dem Ende des letzten Weltkrieges klar sein. Aber die deutsche Politik kann es einfach nicht lassen.
  • Standpunkt zur sächsischen Landtagswahl

    27.09.2014, Ruth Fritzsche
    Die Wahlergebnisse zur sächsischen Landtagswahl, gesehen aus der Sicht einer engagierten Genossin, Wahlhelferin und des Mitglieds im Wahlstab des Kreisverbandes Mittelsachsen der Partei DieLinke.