Mittelsächsische LinksWorte - Ausgabe 08/2014

  • Dr. Jana Pinka aus Freiberg in Sachsen

    Von Hans Weiske
    Seit 2009 ist Jana Pinka Mitglied des Sächsischen Landtages. Sie leitet jn der Fraktion den Arbeitskreis Umwelt, Landwirtschaft & Landesentwicklung. Kein Wunder also, dass sie in Vorbereitung der Landtagswahlen in das sechsköpfige Kernteam der sächsischen Linken berufen wurde - als Fachfrau für die Themenbereiche Energie-, Technologie-, Rohstoff und Umweltpolitik.
  • Europawahl und was kam dann?

    Von Michael Matthes
    Wenige werden es wissen: Es gibt Verträge, nämlich die von Lissabon, nach denen der Häuptling der Europäischen Kommission - das ist so etwas wie die europäische Regierung - von den Regierungschefs der Mitgliedsländer ernannt wird. Nun waren Martin Schulz und Jean-Claude Juncker als Spitzenkandidaten der jeweiligen Parteigruppierung im Europäischen Parlament angetreten. Und so kam es, dass nicht Merkel und Cameron bestimmten, sondern das Europäische Parlament. Also - wenn man so will - eine europäische Bürgermehrheit.
  • Hurra, Mindestlohn - und wie weiter?

    Von Peter Zimmermann
    Kaum ist der Mindestlohn Gesetz, laufen schon erste Firmen Amok und stellen ihre Geschäftstätigkeit ein. Es ist einerseits beschämend, wenn sich ein Unternehmen aus der sozialen Verantwortung stiehlt. Andererseits bestünde die Möglichkeit, dass betroffene Unternehmen steuerlich entlastet werden. Bei zweitausend Unternehmen macht man es doch auch. Nur ist es dort die Befreiung von der EEG-Umlage.
  • Suppe wählen, was dagegen?

    Von Robert Sobolewski
    Die Linksjugend solid stellt einen Direktkandidaten für die Landtagswahl im Kreisverband Mittelsachsen der Partei DieLinke auf. Unkonventionell und witzig - eben Jugend-like - und mit viel eigenem Engagement wirbt Robert "Suppe" Sobolewski für seine Kandidatur. Robert stammt aus dem kleinen, sächsischen Städtchen Geringswalde, wo solid den linken Ton angibt. Kreistag-Wahlergebnis: 34,8 Prozent