»Auf der Sonnenseite« (DEFA 1962, s/w, 101 min)
Regie: Ralf Kirsten; Drehbuch: Gisela Steineckert, Heinz Kahlau, Ralf Kirsten; Kamera: Hans Heinrich, Musik: André Asriel; Darsteller*innen: Manfred Krug, Marita Böhme, Heinz Schubert, Fred Mahr, Günter Naumann, Peter Sturm, Gerd E. Schäfer, Werner Lierck, Willi Schwabe, Carola Braunbock
Stahlschmelzer Martin Hoff ist ein begabter Musiker mit schauspielerischem Talent, weshalb ihn sein Betrieb zur Schauspielschule delegiert. Da er aber auch äußerst selbstbewusst und ziemlich aufmüpfig ist, fliegt er bald wieder. Bei seiner Abschiedsfeier begegnet er einer zauberhaften Frau, die ihn jedoch einfach stehen lässt. Eine Wette mit Freundenveranlasst ihn, die Unbekannte zu suchen.
Der Film machte Manfred Krug zum allbekannten Publikumsliebling. Die Drehbuchautoren hatten bewusst Episoden aus Krugs Leben integriert. Krug hatte tatsächlich eine Lehre als Stahlschmelzer gemacht und war wirklich wegen disziplinarischer Schwierigkeiten von der Schauspielschule verwiesen worden. Dadurch erhielt der Film eine ungewöhnliche Lebensnähe.
Gesprächspartner: Knut Elstermann
Einführung und Moderation: Paul Werner Wagner
Eintritt: 10 €, ermäßigt: 8 €
Eine Filmreihe von nd.DerTag/nd.DieWoche, Kino Toni
und Berliner Film- und Fernsehverband. Mit freundlicher Unterstützung
von Kulturforum der Rosa-Luxemburg-Stiftung und DEFA-Stiftung.