So, 9. 07. 2023, 10:00, Berlin

„Alltagssexismus als cis-Mann endlich solidarisch begegnen!" – für eine profeministische Praxis!

Dieser Workshop ist für cis-Männer. Das bist du, wenn dir bei der Geburt das männliche Geschlecht zugewiesen wurde und du dich damit identifizierst. Die Workshops werden von einem cis-Mann und einer cis-Frau durchgeführt. Wenn du kein cis-Mann bist, kannst du am Workshop für FLINTA am 8. Juli teilnehmen.

Dass Alltagssexismus existiert und seine Ausmaße bedenklich sind, ist auch bei vielen cis-Männern angekommen, und allgemeine Solidaritätsbekundungen mit Betroffenen sind zwar übliche Praxis, aber nicht ausreichend. Denn in konkreten Alltagssituationen fragen sich betroffene FLINTA–Personen oft, wo sie denn sein sollen, die solidarischen cis-Männer? In der Realität scheitert ein solidarisches Handeln oft schon an einer fehlenden Problemwahrnehmung oder an der Unsicherheit, ob und wie eingegriffen werden kann.

Wenn sich cis-Männer dann mit der eigenen Rolle und Verantwortung im Zusammenhang mit Alltagssexismus beschäftigen, besteht die Gefahr, dass Gefühle wie Schuld und Scham, die mit eigener Privilegierung im Patriarchat einhergehen, Schritte hin zu einer profeministischen Praxis verhindern. Gemeinsam wollen wir in diesem Workshop die Grundlage dafür legen, eigenverantwortlich durch konkretes Handeln im Alltag einen solidarischen Umgang mit Betroffenen von Sexismus zu finden.

Der Workshop wird in Kooperation mit dem Educat Kollektiv durchgeführt.

Der Teilnahmebeitrag beträgt 8€. Wer den Beitrag nicht zahlen kann, ist trotzdem herzlich eingeladen, sich anzumelden!

Anmelden könnt ihr Euch mit einer Mail an seminare@naturfreundejugend-berlin.de Bitte gebt Euren Namen, Alter und Essenseinschränkungen an.

Wo?

Naturfreundejugend Berlin
Weichselstraße 13
12045 Berlin