Märkische Linke 0614

  • Fontane würde sich freuen

    Zwei aus Karwe: Siegfried und Elli Schwanz leben für die Regionalgeschichte

    02.07.2014, Christa Horstmann
    Zur glanzvollen Eröffnung der Fontane-Festspiele am 5. Juni 2014 wurde der - in Neuruppin und im Kreis noch nicht so bekannte - Schriftsteller Christoph Ransmayr aus Österreich mit dem Fontane-Preis für Literatur 2014 ausgezeichnet. Den Fontane-Preis für Kunst und Kultur erhielt zum einen die Kuratorin und Kulturmanagerin - besonders in Neuruppin wirksam - Cornelia Lambriev-Soost ...
  • Wer will fleißige Handwerker sehn ...

    02.07.2014, Achim Müller
    Dieses alte Kinderlied kam mir in den Sinn, als ich die Baustelle des MittenDrin, Neuruppiner Bahnhof, besuchte. Egal, wo man hinsah, überall waren junge Leute, teils in zünftiger Berufs- kleidung, teils in Zivil bei der Arbeit. Aus einem großen Zelt stieg mir ein Wohlgeruch in die Nase. Hier waren einige Jugendliche des MittenDrin dabei, für etwa 50- 60 Personen ein schmackhaftes Mittagessen zuzubereiten ...
  • Auf unsere Jungen ist Verlass

    02.07.2014, Christa Horstmann
    Was in der Vorbereitung der Europa- und Kommunalwahlen 2014 von unseren jungen GenossInnen der AG und anderen geleistet worden ist, muss einmal besonders betont werden. Allein in der letzten Woche vor der Wahl haben sie 13 Infostände organisiert - in Neuruppin, Wittstock, Kyritz, Rheinsberg, Neustadt, Wusterhausen, Fehrbellin und Flecken Zechlin ...
  • Gegen weitere Windräder

    BI mit erstem Erfolg - Der Protest geht weiter

    02.07.2014, Siegfried Naumann
    Bereits Anfang März 2014 hatte sich in Wildberg die Bürgerinitiative »Keine neuen Windräder in der Temnitz-Region« gebildet. Ihre Aktionen in den vergangenen Wochen machten im Kreis von sich reden. In ihrem Aufruf an die Bürger weist die BI daraufhin, dass die jetzigen »Windparks im Amt Temnitz etwa ein Drittel mehr Fläche einnehmen, als die Landesregierung als Ausbauziel vorsieht ...