Erkner–ungefiltert, 2/2014

  • Die Wahlperiode geht zu Ende

    28.03.2014, Ursula Paape
    Am 8. April 2014 findet die 30. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung in Erkner statt. Sie ist die letzte Sitzung dieser Wahlperiode, die über mehr als fünf Jahre lief. Das ist für uns LINKE Anlass, eine kurze Bilanz zu ziehen.
  • Engpass bei Kita- und Hortplätzen verlangt neue Anstrengungen

    28.03.2014, Rita-Sybille Heinrich
    Der Ausschuss für Bildung, Soziales, Jugend, Gleichstellung, Sport, Kultur der Stadt Erkner hat sich auf seiner Sitzung am 17. März 2014 schwerpunktmäßig mit der Fortschreibung der Kita-Bedarfsplanung der Stadt befasst
  • Kinderschutz ist Zukunftssicherung

    28.03.2014, Dr. Elvira Strauß
    Der Sozialausschuss befasste sich am 17. März 2014 mit der hiesigen Lebenswirklichkeit von Kindern und Erwachsenen, wie sie im Kinderschutzbericht des Landkreises vom August 2013 dargestellt sind. Sie sind kein Ruhmesblatt für den Sozialraum Erkner, zu dem auch Woltersdorf, Schöneiche, Grünheide und das Amt Spreenhagen gehören.
  • Wie ernst meinen Sie’s mit der Wahrheit?

    28.03.2014, Frank Dahmen
    Antwort auf einen Leserbrief von Marko Gührke, Vorsitzender der SPD Erkner. Der Vorsitzende der SPD hat in den vergangenen zwei Ausgaben des Kümmels DIE LINKE wiederholt, wenn auch indirekt, der Lüge bezichtigt. Er hat den LINKEN wörtlich „Profilneurosen, Verschwörungstheorien und Paranoia" unterstellt.