nd

Das Projekt

Der Mehrwert dieses Portals

www.kleineZeitungen.de ist ein Portal für eine ehrenamtlich gemachte kritische Gegenöffentlichkeit. Hier können die Macherinnen und Macher von kleinen linken Lokalzeitungen ihre Artikel hochladen und so eine größere Öffentlichkeit erreichen. Die meist engagierte Berichterstattung über linke Kommunalpolitik, Arbeit in sozialen Bewegungen und soziale Kämpfe kann so ein enormes Potenzial für ein regionales und lokales Nachrichten-Pool im Internet bilden - und nicht zuletzt ein vorzügliches Instrument kommunaler Öffentlichkeitsarbeit der Partei DIE LINKE.

Die kleinen Zeitungen haben eine begrenzte Auflage, die oft nicht vom Bedarf an ihren Infornationen sondern von finanziellen Zwängen, z.B. Druckkostenhöhen, bestimmt wird. Sie werden zwar in der Mehrzahl als PDF auf Webseiten eingestellt. Doch wird dies dem Informationsgehalt und Potenzial ihrer Artikel oft nicht gerecht. Sind diese erst einmal bei www.kleineZeitungen.de hochgeladen können sie auch einfacher mit sozialen Medien verlinkt und geteilt werden.

Das Portal hat ebenfalls den Effekt, dass ehrenamtliche Redaktionen oder auch Kommunalpolitikerinnen und -politiker die Chance haben, von guten Initiativen andernorts „abzugucken“ und zu lernen. Eine parlamentarische Anfrage, die in einem Landkreis überraschendes zutage gefördert hat, kann auch woanders gestellt werden. Das Portal www.kleineZeitungen.de hat mit dieser Arbeit begonnen und führt die sich beteiligenden Zeitungsprojekte in eine gemeinsame Plattform zusammen. – mit Unterstützung der Tageszeitung »neues deutschland«.

Wir laden deshalb alle Zeitungen, die im Umfeld der LINKEN erscheinen bzw. sich als Teil einer linken Gegenöffentlichkeit verstehen, zur Teilnahme ein.

Sie möchten sich anmelden?