Der Autor ist Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes
08.07.2017, Dr. Ulrich Schneider
Viel wird derzeit von sozialer Gerechtigkeit geredet. Von einem Gerechtigkeitswahlkampf ist sogar die Rede. Doch was soll das sein, soziale Gerechtigkeit? Nicht wer arm ist, sondern wer reich ist, hat sich zu rechtfertigen.
Politiker bezeichnen ihre Entscheidungen nur allzuoft als alternativlos. Das Fatale daran ist nicht nur, dass diese Behauptung in den allermeisten Fällen falsch ist - das Fatale ist vor allem, dass diese Aussagen Menschen den Mut nehmen, Politikverdrossenheit schaffen.
Für eine Zukunft, die sozial und gerecht ist. Für alle!
08.07.2017, Anke Domscheit-Berg
Wir leben in einer besonderen Zeit, die als Industrielle oder Digitale Revolution beschrieben wird. Der Begriff „Revolution“ ist kein bisschen übertrieben, denn alles wird sich verändern. Die Veränderungen werden schnell passieren, weshalb wir zügig die Weichen dafür stellen müssen, dass die großartigen Potenziale der Digitalisierung dem Gemeinwohl dienen.
Eins vorweg: egal in welcher Form der Rettungsdienst betrieben wird, es wird nicht teurer oder billiger für den Landkreis. Der Rettungsdienst arbeitet kostendeckend und ist damit keine Mehrbelastung für den Landkreis!
Im Dezember 2016 hatte die Mittelmärker LINKE ihre Friedensaktion beschlossen - ein gutes halbes Jahr später ist es Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen. Und die kann sich durchaus sehen lassen.