Mittelmark Links 02/17

April 2017

  • Neue Wege übers Land!

    LINKE diskutiert über Zukunft der ländlichen Regionen

    08.01.2018, MML
    Die ländlichen Strukturen und Potentiale in Brandenburg sind vielfältig, deren Entwicklung ist aber oft schwierig. Der Wandel der Agrarproduktion, globale Arbeitsteilung, Überalterung und Abwanderung, aber auch neue Bedürfnisse und Möglichkeiten verändern den ländlichen Raum.
  • (Kein) Streit ums liebe Geld

    Kreistag beschließt erstmals einstimmig Doppelhaushalt für 2017/18

    08.04.2017, Thomas Singer, Sprecher der Kreistagsfraktion DIE LINKE
    Premiere in Belzig: einen einstimmigen Haushaltsbeschluss und eine uneingeschränkte Zustimmung der LINKEN hat es bisher noch nicht gegeben. Zwei Faktoren begünstigten dieses Ergebnis, eine davon ist die guten Einnahmen des Kreises.
  • Grünes Licht für Teltow - im Süden stehen die Ampeln noch auf Rot

    Gesamtschule in Teltow kommt, Entscheidung zwischen Treuenbrietzen und Brück beibt weiter offen

    08.04.2017, Kathrin Menz, Sprecherin der Kreistagsfraktion DIE LINKE
    „Die Gesamtschule für den Raum Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf ist nach dem Kreistag am 30.3. nun verbindlich auf dem Weg. Das ist wohl das wichtigste Ergebnis unserer Beratungen,...“ kommentierte Kathrin Menz, Fraktionsvorsitzende der LINKEN nach der Kreistagssitzung. Sie weiß genau, wovon sie spricht.
  • Zerstörtes Leben - verlorene Welt

    Eindrücke aus der Sperrzone um Tschernobyl

    08.04.2017, Andrea Johlige
    „Warum fährt man denn nach Tschernobyl?“ war in den vergangenen Wochen eine Frage, die mir häufig gestellt wurde. Vor gerade einmal 30 Jahren passierte dieser Super-Gau und dennoch setzen nahezu alle Industrienationen weiterhin auf Atomkraft. Ich finde, die Menschen vergessen zu schnell.
  • Deckel drauf!

    Essengeld auf 2,-€ begrenzt

    08.04.2017, Axel Szilleweit, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE/Umweltaktive /BFB/Piraten
    Es ist eine kleine Sensation, was die Fraktion mit dem langen Namen – die LINKE/Umweltaktive/BFB/Piraten - in Teltow erreichen konnte. Seit dem 1. April (und das ist kein Scherz) kostet das Mittagessen für die Grundschüler 2 Euro. Ohne Wenn und Aber. Zur Vorgeschichte: Die Stadt schrieb im vergangenen Jahr den Essenanbieter neu aus und favorisierte einen Lieferanten, der seine Essen für 3,11 Euro anbot, 51 ct mehr als beim bisherigen Anbieter ...
  • Hanami in Teltow

    Am 30. April wird die Japanische Kirschblüte gefeiert

    08.04.2017, Reinhard Frank
    Wo einst die Grenzsicherungsanlagen zwischen Berlin und Teltow ein Durchkommen verhinderten, zeigt sich jedes Jahr Ende April ein Meer von rosaroten japanischen Kirschblüten. Das Ziel: rund 10.000 Kirschbäume aus Japan sollen einmal in Berlin und Brandenburg wachsen.
  • Gute Seiten, schlechte Seiten

    Politischer Aschermittwoch im Teltower Rathaus

    08.04.2017, Thomas Singer
    Seit 2008 ist er nun schon gute Tradition - der politische Aschermittwoch im Teltower Rathaus - veranstaltet von der LINKEN. Drei tolle Programmpunkte erlebten die fast 100 Besucher aus der Region und aus verschiedenen politischen Richtungen in den 150 Minuten.