Märkische Linke 1117

  • Der Bürgerhaushalt kommt!

    Großer Erfolg LINKER Kommunalpolitik

    20.11.2017, Ronny Kretschmer
    Niemand hätte vermutet, dass der größte Erfolg der Fraktion der LINKEN in der Stadtverordnetenversammlung Neuruppin gleich zu Beginn der Haushaltsberatungen für 2018 erzielt werden konnte. Schon lange ist DIE LINKE eine Verfechterin von mehr direkter Bürgerbeteiligung. Der Bürgerhaushalt wurde deshalb schon vor Jahren in die Diskussion gebracht, um Bürgerinnen und Bürger unmittelbar mit einzubeziehen bei der Frage, in welchen Bereichen die Fontanestadt zukünftig Geld auszugeben gedenkt bzw ...
  • Gedenken für die Zukunft

    Es geht nicht nur um einen Traum

    20.11.2017, Christa Horstmann
    Wie in jedem Jahr gedachten am 7. November 2017 wieder etliche Bürger - vor allem Genossen der LINKEN - an den Gedenkstätten in Alt Ruppin, Neuruppin und anderen Orten des Kreises dieses Mal des 100. Jahrestages der Oktoberrevolution in Russland. Die Ehrung durch die Genossen war geprägt nicht etwa ...
  • Integration gehört zum täglichen Leben

    Pilotprojekt »Kommunen als Initiatoren Entwicklungspolitischer Bildungsarbeit«

    20.11.2017, Gerd Klier
    Neuruppin wurde als einzige Stadt Ostdeutschlands ausgewählt, um am Pilotprojekt im Auftrage des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Servicestelle »Kommunen in der einen Welt« teilzunehmen. Zunächst fand eine Analyse im Bereich Migration und Entwicklungspolitik in Neuruppin statt ...
  • Wie weiter mit den Öffentlichen?

    Entwurf Landesnahverkehrsplan 2018-2022 für unsere Region so nicht annehmbar

    20.11.2017, Freke Over
    In den letzten Wochen ist endlich eine Debatte über die Zukunft des Schienenpersonennahverkehrs für unsere Region in Gang gekommen. Die dringlichste Maßnahme ist sicher eine kurzfristige Verbesserung des RE 6. Hier geht es um die zentrale Erschließung durch den öffentlichen Verkehr von Berlin nach Neuruppin und in den Nordwesten Brandenburgs ...