Ausgabe Juli 2017

  • DIE LINKE flucht, lacht und kämpft!

    Rückblick und Ausblick anlässlich des Bundesparteitags

    17.07.2017, Thomas Nord
    Vor wenigen Tagen ging der Bundesparteitag der Partei DIE LINKE in Hannover zu Ende. Drei ereignisreiche Tage wurden gebraucht, um ein Bundestagswahlprogramm zu verabschieden und eine Verständigung zur Wahlkampfstrategie zu vollziehen. Beide Aufgaben wurden erfolgreich gemeistert und so konnte wenige Tage später, am 16. Juni 2017, der 10. Geburtstag der Partei entspannt gefeiert werden.
  • Gibt es das: alternative Fakten?

    Aus unserer Rubrik: Im Lexikon geblättert

    16.07.2017, Redaktion
    Diesmal kann man im Lexikon blättern, soviel man will, der Widerspruch zwischen dem, was mit Fakten, und dem, was mit Alternativen gemeint ist, lässt sich beim besten Willen nicht auflösen. Trotzdem macht der Ausdruck derzeit als vermeintlich innovative Idee von sich reden. Fakten werden als „nachweisbare Tatsachen“ definiert, Faktenwissen bedeutet „ins Einzelne gehende Sachkenntnisse“, deren Erwerb meist Mühe und Gehirnschmalz verlangt. Fakten haben, im Gegensatz zu Meinungen, den Anspruch, objektiv zu sein
  • Friedens- und Versöhnungsmarsch in der Autonomen Region Kurdistan

    Ein Reisebericht unserer Landtagsabgeordneten Andrea Johlige

    12.07.2017, Andrea Johlige
    Vom 12. bis 17. April 2017 habe ich als Vertreterin der Linksfraktion im Brandenburger Landtag an einem Friedens- und Versöhnungsmarsch in der Autonomen Region Kurdistan teilgenommen. Initiator der Aktion war das Menschenrechtszentrum Cottbus. An dem Marsch nahmen rund 30 Menschen aus verschiedenen europäischen Ländern teil, darunter waren der ehemalige Bürgermeister der Stadt Oswiecim (Auschwitz), Janusz Marszałek, und die Pfarrerin der Kathedrale von Coventry, Sarah Hills ...
  • Bella gibt ihren Senf dazu

    09.07.2017, Redaktion
    Hallo, Leute, ick hab 'ne Kundin, die unsere bunten Blättchen im Salon "Scharfe Schere" links liegen lässt und in der Wartezeit Fontane liest. Jetzt hat se Band 6 der "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" beim Wickel. "Hören Sie mal", sagt se letztens, "was der Dichter über die 50 Fabrikschornsteine von Luckenwalde schreibt: 'Nicht mehr die Kirche bildet den Mittelpunkt geistigen Lebens, städtischer Interessen, sondern der Schornstein, der Säulenheilige des Gewerbefleißes ...
  • Doppelte Diskriminierung wegen sexueller Orientierung

    2. Refugee-LGBTIQ*-Conference im Haus der Offiziere

    05.07.2017, Redaktion
    Sich kennen lernen, austauschen, vernetzen, gemeinsam nach Verbesserungsmöglichkeiten suchen und öffentliche Aufmerksamkeit für die eigenen Belange erzeugen - das waren die Schwerpunkte der zweiten Auflage der "Refugee-LGBTIQ*-Conference", die, wie im April des vergangenen Jahres, vom 9. - 11. Juni im Haus der Offiziere (HdO) stattfand ...