Märkische Linke 0617

  • Gelungene Premiere

    11.07.2017, Dieter Sarnow
    Am Sonntagnachmittag, dem 14.05.17, ging nun die lange geplante Eröffnung der Ausstellung »Malereien von Margit Kossahl« im Gutshaus Protzen über die Bühne. Ungefähr 55 Besucher aus Protzen und der Region wollten sich das Ereignis nicht entgehen lassen. Jeder wurde mit einem Glas Sekt begrüßt und konnte ...
  • Tropische Temperaturen - hitzige Debatten

    11.07.2017, Ronny Kretschmer
    Bei hochsommerlichen Temperaturen und gefühlter Saunaatmosphäre im Ratssaal trafen sich die Neuruppiner Stadtverordneten zu ihrer Sitzung am 29. Mai. Eine gut gefüllte Tagesordnung versprach spannende Diskussionen - und die anwesenden Bürgerinnen und Bürger wurden nicht enttäuscht.
  • Gegen zu viele Windräder

    Für Windenergie - aber Rahmenbedingungen müssen stimmen

    11.07.2017, Dieter Sarnow
    Am 26.04.2017 beschloss die Regionale Planungsgemeinschaft (RPG) Prignitz-OHV (wo bleibt hier eigentlich OPR?) den nunmehr 2. Entwurf des Teilplanes Freiraum und Windenergie für die Region Prignitz, OHV und OPR, nachdem zum ersten Entwurf über 2.000 Einsprüche, darunter vom Aktionsbündnis »Gegenwind«, in dem auch unsere beiden Bürgerinitiativen aus Protzen und Manker integriert sind, eingereicht wurden ...
  • Nymburk lässt grüßen

    11.07.2017, Gerd Klier
    Vom 12. bis 14. Mai 2017 hatte ich die Ehre, die Neuruppiner Delegation in unsere Partnerschaft Nymburk in Tschechien zu leiten. Der dortige neue Bürgermeister Dr. Pavel Fojtik hatte anlässlich des 100. Jahrestages einer bedeutenden Schlacht tschechischer Soldaten an der Ostfront und des Gedenkens der Opfer des ersten Weltkrieges eingeladen ...
  • Großes Lob für junge Künstler

    Jugendkunstschule Neuruppin ist »Anerkannte Kunstschule« im Land Brandenburg

    11.07.2017, Gerd Klier
    Am 11. Mai 2017 haben wir die Kulturstaatssekretärin Ulrike Gutheil empfangen. Nach der Führung durch die Ausstellung in der Kulturkirche wurde im Alten Gymnasium im Rahmen von Darbietungen unserer jungen Künstler der Anerkennungsbescheid überreicht. Weil unter der engagierten Leitung von Frau Monika Meichsner unter anderem die Voraussetzungen für einen pädagogisch planmäßigen Unterricht sowie für eine spezielle Talentförderung geschaffen und nachgewiesen wurden, ist die Anerkennung erfolgt ...