Offene Worte April 2017

  • Aus dem Stall gestohlen

    Landtagsbeschluss: Kampf gegen den Rinderklau

    23.05.2017, Margitta Mächtig
    In Brandenburg, aber auch in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen mehren sich in den vergangenen Monaten die Fälle von Viehdiebstahl. Nach Darstellung des Innenministeriums im Rahmen der Polizeilichen Kriminalstatistik 2016 gab es 2015 in Brandenburg 21 Diebstahlsanzeigen von Viehdiebstahl, dabei wurden 18 Rinder gestohlen ...
  • Verwaltungsstruktur für die Zukunft

    LINKE unterstützt Reform dann, wenn die Aufgabenverteilung zwischen Kreis- und Landesbehörden zu Gunsten der Bürgernähe vorgenommen wird

    23.05.2017, Lutz Kupitz
    Von Lutz Kupitz Vorsitzender der Barnimer Kreistagsfraktion der LINKEN Der Kreistag Barnim hat sich im März erneut mit der von der Landesregierung geplanten Verwaltungsstrukturreform beschäftigt. Anlass war die Aufforderung der Landesregierung, eine Stellungnahme des Kreistages zum vorliegenden Referentenentwurf „Gesetz zur Neugliederung der Landkreise und kreisfreien Städte im Land Brandenburg ...
  • Unternehmen verlagert seinen Sitz – trotz voller Auftragsbücher .

    Drohende Entlassung der Beschäftigten von Senvion in Trampe/ Wie ist das möglich? Dahinter steht ein Hedge-Fonds. Eine Erklärung

    23.05.2017, Ralf Christoffers
    Beim Thema „Regulierung der Finanzmärkte“ denkt man zuerst an Banken und Kreditinstitute. Eher im Hintergrund stehen die Aktivitäten von Finanzinvestoren. Und auch diese unterscheiden sich gravierend. Formen weltweit agierender Fonds Es gibt weltweit agierende Fonds, die zum Beispiel in Infrastruktur investieren und deren Investitionen 20 bis 30 Jahre umfassen, zum Beispiel beim Stromleitungsausbau, bei Bau und Betreibung von Häfen ...
  • Keine Überschuldung der Anlieger riskieren

    Der Finowkanal – Wie könnte seine Zukunft aussehen?

    12.05.2017, Hans-Jürgen Müller
    Ich bin seit 1980 ein Fan des Finowkanals. Leider war damals noch nicht so klar, was er für die Region darstellen könnte. Viel zu viel Flüssigmüll wurde in ihn entsorgt. Seit einer Reihe von Jahren beschäftigen sich Eberswalde und andere Anliegergemeinden des Finowkanals mit ihm. Das brachte mich 2011 auf die Idee, eine Fotoausstellung mit sechs weiteren Fotofreunden vorzubereiten und 2012 in der ehemaligen Touristenformation am Familiengarten zu präsentieren ...