Neussletter 4/2017

Zeitung der Linken im Rhein - Kreis Neuss

  • Sportlerehrung des Rhein-Kreis Neuss

    Der Rhein-Kreis Neuss, die Stiftung Sport der Sparkasse Neuss sowie der Sportbund Rhein-Kreis Neuss hatten jetzt zur traditionellen Kreissportlerehrung eingeladen.

    03.05.2017, Redaktion @Rote Reporter RKN
    Unsere Kreistagsfraktionsvorsitzende Kirsten Eickler nahm als Stellvertretende V
  • Wir stellen vor: Direktkanditatin Wahlkreis 44

    Kirsten Eickler

    27.04.2017, Kirsten Eickler
    Das richtige Kommunizieren in der digitalen Welt muss erlernt werden. Das Land und die Kommunen verlagern mehr und mehr Kommunikation ins Internet und in Apps, „Smart“ soll es sein. Verschlüsselung von Emails ist meistens unmöglich und so schicken die Bürger*innen ihre Daten unverschlüsselt.
  • Sozialer Wohnungsbau NRW:

    Landesregierung blendet Realität aus

    27.04.2017, Heiner Bäther
    nde der Siebziger Jahre gab es mehr als 1,6 Millionen Sozialwohnungen in NRW. Aktuell weisen die Zahlen nur noch 476.000 Sozialwohnungen aus. Eine verfehlte Wohnungsbaupolitik, die über Jahre von den Landesregierungen in NRW betrieben wurde, trägt zu einer besorgniserregenden Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt bei.
  • Wir stellen vor: Direktkanditatin Wahlkreis 45

    Anne Rappard

    26.04.2017, Dagmar Maxen
    esammelt, was mich in meinem Handeln be-stärkt hat. Grade für die Kinder und Jugendlichen im einwohnerstärksten Bundesland Deutschlands, haben mit vielen Problemen zu kämpfen, Die Bildung hängt mehr vom Geldbeutel der Eltern ab, als von den Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen . Ich stehe für eine Politik, die es jedem unabhängig von seiner sozialen Herkunft ermöglicht eine gute Schulbildung zu erhalten. Nur Die Linke wird im Parlament sich wirklich für eine Politik einsetzen, die es jedem unabhängig von seinem Einkommen ermöglicht eine gute Schulbildung zu erhalten, dazu will ich beitragen. Und auch bei der schulischen Ausbildung, gestaltet sich die Ausbildungsplatzsuche oft als schwierig. Hierzu gehört eine veränderte Form der Ausbildungsplatzvergabe. In Zukunft werden wir jungen Menschen ja nicht mehr alleine mit einer Ausbildung klarkommen, dass bringt schon alleine der digitale Wandel der Arbeitswelt mit sich. Noch schlimmer ist es, das nach der Ausbildung immer mehr Befristete Jobs oder aber auch die Beschäftigung in Zeitarbeitsfirmen er-möglicht wird, so dass es jungen Erwachsenen oft nicht ihre Zukunft vernünftig und familiengerecht planen zu können.
  • Wir stellen vor: Direktkanditat Wahlkreis 46

    Johann-Abrecht Lenkait

    26.04.2017, Redaktion @Rote Reporter RKN
    Prekäre Arbeitsplätze müssen weg. Ein Schultyp für alle muss her mit ausschließlich kleinen Unterichtsgruppen von 6 bis 12 Teilnehmern; kein Unterrichtsausfall; kein Turbo-Abitur, sondern 13 Schuljahre bis zum Abitur; gezielte Förderung aller Talent-Stufen; hinwendungsvolle schulische Unterweisung ohne Repression, sondern unter Erhalt der spielerischen Neigungen und Neugier auf Neues verbunden mit Vermitteln von Erkenntnisgewinn und Urteilsvermögen. Wegfall jeder einschüchternder oder herabsetzender Erziehungsmethode wie z.B. „das Sitzenbleiben“; Wiederholung von Unterrichtskursen oder Klassen nur auf Wunsch des Schülers und der Erziehungsberechtigten.
  • Immer der erste Dienstag im Monat

    sind wir vor dem Jobcenter

    26.04.2017, Redaktion @Rote Reporter RKN
    HartzIV muss weg Es ist mal wieder unser Monatlicher Infostand vor dem Jobcenter Neuss. Diesmal waren sogar unsere Neusser Spitzenkanditaten dabei.
  • Ostersamstag in Neuss

    Wahlkampftag in Neuss

    26.04.2017, Redaktion @Rote Reporter RKN
    Ostern in Neuss Obwohl das Wetter nicht so berauschend war, veranstaltete der Ortsverband DIE LINKE. Neuss einen Infostand um im Rahmen des Wahlkampfes zur Landtagswahl NRW 2017 und über den Friedensmarsch in Neuss zu informieren.