März 2017

03-2017

  • IGA 2017 und Bürgerämter – Chancen und Herausforderungen

    Bezirksverordnetenversammlung im Februar 2017

    28.03.2017, Thomas Braune
    Am 13. April öffnet die Internationale Gartenausstellung (IGA) ihr Tore für die Besucher*innen. Sie war deshalb der Linksfraktion einige Anfragen wert. Die Linksfraktion unterstützt die IGA als eine einzigartige Chance für die Entwicklung des Bezirks, fragt aber auch nach, wenn es offene Fragen auch seitens der Bürger*innen gibt.
  • AfD wäscht Nazi weiß

    28.03.2017, Norbert Seichter
    Norbert Seichter, Bezirksvorsitzender der LINKEN. Marzahn-Hellersdorf, zur Auseinandersezung mit der AfD, deren Auftreten in der Bezirksverordnetenversammlung Reaktionen geradezu herausfordert!
  • Sichten einer Landschaft

    28.03.2017, Bernd-R. Lehmann, IG Bauen Agrar Umwelt
    Am ersten Februarsonntag trafen sich zwanzig Kolleginnen und Kollegen im „Zentrum für Kunst und öffentlichen Raum“ (Schloss Biesdorf), einer der externen IGA-Veranstaltungsorte. Kulturstadträtin Juliane Witt reihte sich nach herzlich kurzen Grußworten unter die Gewerkschafter.
  • Das Wuhletal nach der IGA

    28.03.2017,  Frank Beiersdorff
    Von April bis Oktober ist Marzahn-Hellersdorf gastgebender Bezirk für die IGA.
  • Karl Marx in der Karikatur ...

    ... und die Geschichte eines Marzahner Kunstsammlers

    28.03.2017, Thomas Braune
    Unser 24. „Rotes Sofa“ stand ganz im Zeichen des 200. Geburtstages von Karl Marx im kommenden Jahr. Unser Marzahner Genosse und Kunstsammler Hans Hübner präsentierte seine Ausstellung „‚Grüß Gott! da bin ich wieder!‘ – Karl Marx in der Karikatur“.
  • Jugendse* und Manifest

    28.03.2017, Petra Pau (MdB)
    Zum „drittbesten Deutschen“ wurde Karl Marx vor einigen Jahren gekürt, erinnert ein Rezensent des aktuellen Films „Der junge Karl Marx“.
  • Zur Person: Felix Blank

    Bürgerdeputierter für die BVV-Linksfraktion

    28.03.2017, Thomas Braune
    Felix Blank ist als Bürgerdeputierter das neue Gesicht der Linksfraktion im Ausschuss für Kultur und Weiterbildung. Er ist 23 Jahre alt und gebürtiger Marzahn-Hellersdorfer. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in Kaulsdorf.
  • Die Hälfte der Macht den Frauen!

    28.03.2017, Ines Schmidt
    So ist der Abschnitt zur Frauenpolitik in der Koalitionsvereinbarung von SPD, der LINKEN und Bündnis 90/Die Grünen  Handlungsbedarf, um bestehende Benachteiligungen und Diskriminierungen abzubauen, Frauen vor Zwang und Gewalt zu schützen und allen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.