Neussletter 2/2017

Die Zeitung der Partei DIE LINKE. im Rhein- Kreis Neuss

  • Platz 18 der Landesliste NRW

    Kreissprecher des Rhein-Kreis-Neuss ist auf Platz 18 Der Landesliste

    05.03.2017, Rote Reporter
    Heiner Bäther wurde heute Morgen mit einem hervorragenden Ergebnis auf den Listenplatz 18 der Landesliste NRW gewählt. In seiner Rede ging er auch auf sein Gebiet Queer Politik besonders im ländlichen Raum sowie den sozialen Problemen auch hier speziell im ländlichen Raum.
  • Sozialausschuss gründet Arbeitsgruppe gegen Wohnungslosigkeit

    Auf Antrag der Fraktion DIE LINKE hat der Sozialausschuss in seiner Sitzung am vergangenen Mittwoch mit großer Mehrheit die Gründung einer Arbeitsgruppe „Wohnungs- und Obdachlosigkeit in Neuss“ beschlossen. In der Antragsbegründung stellte Vincent Cziesla

    01.03.2017, Ratsfraktion Neuss
    Auf Antrag der Fraktion DIE LINKE hat der Sozialausschuss in seiner Sitzung am vergangenen Mittwoch mit großer Mehrheit die Gründung einer Arbeitsgruppe „Wohnungs- und Obdachlosigkeit in Neuss“ beschlossen. In der Antragsbegründung stellte Vincent Cziesla, sozialpolitischer Sprecher der Linksfraktion, die aktuelle Situation dar: „Die Zahl der Wohnungsnotfälle steigt, ebenso die Zahl der Wohnungslosen. Die Lage am Wohnungsmarkt wird sich weiter verschärfen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, einen Schwerpunkt in der politischen Diskussion zu setzen.“
  • LINKSgedacht

    Rechte Gewalt in Wort und Schrift

    01.03.2017, Kreisverband
    Am 19.2.2017 fand eine weitere Veranstaltung unser Bildungsreihe LINKSgedacht statt. Diesmal war das Thema Rechte Gewalt in Wort und Schrift. Rainer Köster Mitglied der Kreistagsfraktion DIE LINKE Mettmann referierte zu diesen Thema sehr ausführlich. Im Anschluss fand dann noch zusammen mit Nachbarn und Genossen eine angeregte Diskussion statt ...
  • LINKE fordert Verzicht auf hohe Bonus-Zahlungen für Ausschussvorsitzende Von Ratsfraktion Neuss

    Ausschussvorsitzende der Ratsausschüsse erhalten wie alle Ratsmitglieder eine Aufwandsentschädigung plus Sitzungsgeld. Eine Änderung der Entschädigungsverordnung NRW sieht nun vor, dass sie einen zusätzlichen Sonderbonus erhalten können.

    01.03.2017, Ratsfraktion Neuss
    Dieser beträgt bei einer Stadt in der Größe von Neuss fast 6.000,- Euro jährlich – pro Ausschussvorsitzenden! Der Stadt entstünden dadurch zusätzliche Kosten in Höhe von über 75.000,- Euro pro Jahr Allerdings: laut Gesetz kann der Rat einzelne Ausschüsse von dieser Regelung ausnehmen. Darüber soll in der kommenden Ratssitzung entschieden werden ...
  • Wir gratulieren

    Am 12.02.2017 traf sich die Landesarbeitsgemeinschaft Weg mit HartzIV in Solingen.

    01.03.2017, AG Hartz IV
    Auf dem Programm standen viele Interessante Punkte wie ,,Buntes aus der HartzIV Welt,“ Sozialberatungsseminare und die Nachwahl zum Landessprecher*innenrat. Wir gratulieren unserem Mitglied Marcel Nowitzki zur Wahl in den Landessprecher*innenrat der Landesarbeitsgemeinschaft Weg mit HartzIV und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit ...