KONKRETer Kyffhäuserkreis Februar/März 2017

Rundbrief des Kreisverbandes Kyffhäuserkreis

  • Politische Bildung beim Bundesfreiwilligendienst

    07.02.2017, Falko Neubert
    Am 9. Januar leitete Dr. Iris Martin-Gehl (MdL) bereits zum dritten Mal zusammen mit Thomas Wolff vom Bildungszentrum Sondershausen ein Seminar zu politischer Bildung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind alle Bundesfreiwilligendienstleistende und kommen aus ganz Deutschland. Der Bundesfreiwilligendienst wird pädagogisch begleitet mit dem Ziel, soziale, ökologische, kulturelle und interkulturelle Kompetenzen zu vermitteln und das Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl zu stärken ...
  • Landtagsaktion zur Würdigung des Holocoust-Denkmals

    07.02.2017, Falko Neubert
    Die Abgeordneten der Fraktionen DIE LINKE, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU zeigten am Mittwoch kurz vor Beginn der regulären Landtagssitzung mit Plakaten stilisierter Stelen das Berliner Holocaust-Mahnmal. Sie markierten damit im Vorfeld des Internationalen Gedenktages an die Opfer des Holocaust am 27 ...
  • Landesbildungstag der LINKE.Thüringen

    Am 28.01.2016 fand im Hotel Am Wald in Elgersburg die Bildungskonferenz der Thüringer LINKE statt.

    07.02.2017, Volkart Otto
    Die Teilnehmer hatten zunächst die Möglichkeit sich für einen der 3 Workshops zu entscheiden. In einem Workshop wurde nach einem Referat von Mario Candeias vom Institut für Gesellschaftsanalyse der Rosa Luxemburg Stiftung über neue Formen demokratischer Prozesse diskutiert. In der abschließenden Podiumsdiskussion, in der über alle Workshops abschließend berichtet wurde, kristallisierte sich die Erkenntnis heraus, dass über wirksamere Formen der Demokratie nachgedacht wird ...
  • Nicht gefährlich genug?

    07.02.2017, Bianka Wandersleb
    Verfassungsfeindlich, aber harmlos, so die Begründung des BVG über den abgelehnten Verbotsantrages der NPD. Ein jahrelanges Verbotsverfahren nahm so sein Ende, Jahre, in denen die NPD zwar an Bedeutung verlor, das Gedankengut aber in anderen Organisationen und Parteien weitergetragen und verbreitet wird; wer braucht schon die NPD, wenn es die AfD gibt? Trotzdem hat mich die Begründung nicht überzeugt ...
  • Kersten Steinke soll es erneut packen

    07.02.2017, Karin Beier
    Am 30. Januar trafen sich die gewählten Vertreter*innen der Linken des neu geschaffenen Wahlkreises 189 in der AWO Nordhausen, um sich auf einen gemeinsamen Spitzenkandidaten für Nordhausen, das Eichsfeld und den Kyffhäuserkreis festzulegen... Nach genau festgelegtem Modus erfolgte die Einrichtung der notwendigen Kommissionen, um alle Vorschriften und Wahlregularien zu erfüllen ...
  • Heißer Tee gegen soziale Kälte

    07.02.2017, Bianka Wandersleb
    Die LINKE unterstützt die Initiative von Erwerbslosengruppen und der TALISA, Thüringer Arbeitsloseninitiative Soziale Arbeit e.V., die zu Aktionen unter dem Motto „Heißer Tee gegen soziale Kälte!“ in verschiedenen Thüringer Städten aufgerufen haben. „Herz statt Hetze! Nicht ausgrenzen, sondern solidarisieren und Hilfe leisten! Das sind unsere Botschaften nicht nur in der Adventszeit“, Auch die Linke ...
  • Stadträte Die Linke Artern positionieren sich

    Fraktion DIE LINKE: LINKE drängt auf zügige Fortführung bei Gebietsreform

    07.02.2017, Torsten Blümel
    Die Arterner Stadtratsfraktion der LINKEN drängt auf eine zügige Fortführung der Maßnahmen zur Gebietsreform. „Bis 31.10.2017 ist nicht mehr viel Zeit,“ so Fraktionschef Torsten Blümel „da müssen wir sofort weiter machen und mit konkreten Verhandlungen beginnen.“ Aus diesem Grund hat die Linksfraktion der Bürgermeisterin vorgeschlagen, umgehend die beitrittswilligen Gemeinden zu Vertragsverhandlungen einzuladen ...