Märkische Linke 0916

  • »Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.«

    20.09.2016, Jürgen Schubert
    Unter diesem Motto wurde am 12. September im Museum Neuruppin mit einer Diskussionsveranstaltung die Interkulturelle Woche 2016 eröffnet. Mit der Interkulturellen Woche sollen Begegnungen zwischen den Menschen unterschiedlichster Herkunft gefördert werden - aus Unbekannten sollen Nachbarn und Freunde werden ...
  • Boden - kostbares Gut

    Bodenreformtag in Kyritz - immer wieder aktuell

    20.09.2016, Uwe Tackmann
    Traditionell, wie jedes Jahr, lud unsere Partei zum Gedenken an das Bodenreformdenkmal in Kyritz ein. Es ist der immer noch aktuelle Kampf um den Boden, insbesondere um das Ackerland als Naturressource und notwendige Lebensgrundlage, der weltweit das Handeln vieler bestimmt. Die Bodenreform nach dem Krieg im Ostteil von Deutschland war »eine Korrektur von Fehlentwicklungen«, wie die Bundestagsabgeordnete Kirsten Tackmann (DIE LINKE) auf der Veranstaltung betonte ...
  • Nächstes Jahr wieder

    Sommerfest der LINKEN 2016

    20.09.2016, Andreas Bergmann
    Gutes Wetter und eine entspannte Stimmung prägten das diesjährige Sommerfest der LINKEN in Wittstock. Circa 150 bis 200 Besucher fanden den Weg auf das Gelände an der Wittstocker Stadtmauer. Die Atmosphäre im Amtshof, der historischen Kulisse der Wittstocker Bischofsburg, trug zu den diskussionsfreudigen politischen Talkrunden bei, die Dieter Groß als ehemaliger Abgeordneter des Landtags moderierte ...
  • Aus Nachlass und Gegenwart

    Erste gemeinsame Doppelausstellung in der Region

    20.09.2016, Jürgen Schubert
    Am 8. September 2016 wurde unter dem Titel »Werte« in der Richterakademie Wustrau eine Ausstellung mit Werken aus dem Nachlass von Kurt-Hermann Kühn und aktuellen sowie bekannten Grafiken und Zeichnungen von Marianne Kühn-Berger eröffnet. Für Dr. Stefan Tratz, Direktor der Deutschen Richterakademie, ist Marianne Kühn-Berger eine Künstlerin mit vielfältiger Begabung ...