Märkische Linke 0716

  • Mit Ausdauer und Ideen

    26 Jahre Freundschaftsgesellschaft Alt Ruppin

    11.07.2016, Christa Horstmann
    In Wirklichkeit existiert sie ja viel länger. Denn 1990 wurde in Neuruppin ganz kontinuierlich fortgesetzt, was sie als »Gesellschaft für deutsch-sowjetische Freundschaft« schon seit langem praktizierte. Was zu DDR-Zeiten manchmal - leider - recht formal (und langweilig) geworden war, erhielt jetzt, ...
  • Niemand ist vergessen!

    Keine Verklärung rechter Gewalt zulassen

    11.07.2016, Marco Christian Wiese (MaC)
    Für Betroffene rechter Gewalt ebenso wie für diejenigen, die sich in antifaschistischen Themenfeldern engagieren, galt die Aufdeckung der neonazistischen Terrorgruppe NSU und ihrer Taten bedauernswerter Weise nur als der sprichwörtliche Gipfel des Eisberges. Was sich unter der Oberfläche offizieller Statistiken an rechten Gewalttaten gegen Menschen verbirgt, sind für die Opfer nicht nur Ziffern, sondern Schicksale ...
  • Viel gelernt beim Planspiel

    Meine Erfahrungen bei Jugend und Parlament 2016

    11.07.2016, Lea Techert
    Auch ich bin vom 4.-7. Juni 2016 in Berlin gewesen, um bei dem Planspiel Jugend und Parlament, welches jedes Jahr im Reichstagsgebäude stattfindet, teilzunehmen. Von einem freundlichen und hilfsbereiten Besucherdienst bis hin zu interessanten Gesprächen war alles geboten. Über 300 politikinteressierte Menschen haben sich im Plenarsaal zusammengesetzt, um dann später in einzelne Parteien und Fraktionen »unterteilt« zu werden ...
  • Höchst aktuelle Ausstellung

    11.07.2016, Christa Horstmann
    Seit dem 28. Mai 2016 (bis zum 28.10.16) bietet das Brandenburg-Preußen Museum in Wustrau eine interessante deutsch-polnische Ausstellung an: »Polen und Preußen/Prusy i Polska«. Gleichzeitig findet in der Wustrauer Wassermühle eine Fotoausstellung »Landschaften und Ordensburgen in Preußen« statt ...