Offene Worte April/Mai 2016

  • »Gebührenzahler sollen nicht für Irrtümer der Politik und Gerichte haften«

    Bernaus Bürgermeister André Stahl: Land soll sich an den Kosten der Erhebung der Altanschließerbeiträge beteiligen

    29.05.2016, Redaktion
    Es sei richtig, dass sich die LINKE lange für die Verbraucher eingesetzt und gegen Altanschließerbeiträge gekämpft habe, erklärte Bernaus Bürgermeister André Stahl (LINKE) Anfang März auf dem Landesparteitag der Brandenburger LINKEN. Aber spätestens mit dem zweiten Koalitionsvertrag hätte sich die LINKE gegenüber der SPD stark machen müssen ...
  • Obama im Großen Theater – Oder das große Theater von Obama in Havanna?

    Iroel Sánchez, kubanischer Journalist, Verleger und Informatikingenieur kommentiert die Rede des US-Präsidenten am 22. März auf der Karibikinsel/ Teil 5 der OW-Serie

    29.05.2016, Iroel Sánchez
    Kuba, Lateinamerika und die ganze Welt haben voller Erwartung die versöhnliche, intelligente und verführerische Rede verfolgt, die Barack Obama am 22. März im Großen Theater von Havanna gehalten hat. Es war nicht die erste längere Rede während seines Besuchs. Es handelte sich jedoch um die einzige, bei der der Präsident der Vereinigten Staaten die Bühne mit niemandem geteilt und den ganzen Raum für sich hatte ...
  • Familiengarten

    Kleinod oder Last für Eberswalde?

    28.05.2016, Wolfgang Sachse
    Sich über den aktuellsten Stand zum Eberswalder Familiengarten informieren zu lassen, war Gegenstand der Sitzung der Eberswalder Linksfraktion am 11. April. Dazu waren die Verwaltungsdezernentin, Frau Stibane, und der für den Familiengarten zuständige Amtsleiter, Herr Birk, eingeladen. Beide wussten, dass sie bei der Linksfraktion viele Befürworter eines Weiterbetriebs des Familiengartens auch über das Jahr 2017 hinaus antreffen würden ...
  • Verkehrsentlastung

    LINKE: Ortsumfahrung durch neue B 167 soll Schwerverkehr in Eberswalde reduzieren

    28.05.2016, Wolfgang Sachse
    Der Entwurf des Bundesverkehrswegeplanes hat die B167 von der Autobahn A11 im Westen bis nach Bad Freienwalde als Vorhaben mit besonderem Bedarf eingestuft. Das ist für die Stadt Eberswalde erst einmal eine wirklich gute Nachricht, auch wenn der bisherige Verlauf der Planfeststellung keinen Anlass zu überbordendem Optimismus gibt ...
  • Sind Geflüchtete wirklich unser Problem?

    LINKE für Lösung sozialer Missstände

    27.05.2016, Thomas Sohn
    Seit Bundekanzlerin Angela Merkel den Arbeitsauftrag an unser Land mit „Wir schaffen das...“ herausgegeben hat, spaltet dieser Satzteil unsere Gesellschaft. Auf der einen Seite stehen die vielen Willkommens­initiativen mit Freiwilligen, um den Ankommmenden zu helfen. Auf der anderen Seite stehen die, die dafür plädieren: Grenzen zu und alle wieder weg ...
  • A wie Abwasser, B wie Bauhaus, G wie Geflüchtete

    Neuwahl für den Ortsbeirat Bernau-Waldfrieden am 10. Juli/ Interview Søren-Ole Gemski (LINKE)

    26.05.2016, Redaktion
    Sie sind seit zwei Legislaturperionden Stadtverordneter in Bernau. Wie hat sich der Ortsteil Waldfrieden in dieser Zeit entwickelt? Ich lebe hier seit 1984. Waldfrieden hat sich in den letzten Jahren erstaunlich entwickelt. Wahrscheinlich sind – gemessen an der Einwohnerzahl – in keinem anderen Bernauer Ortsteil so viele Investitionen realisiert worden ...
  • Schulmilch in Förderschulen

    LINKE im Kreistag: Für kostenfreie Milch für Grundschulkinder in kreiseigenen Schulen

    25.05.2016, Christine Poppitz
    Was in manchen Städten und Gemeinden im Barnim seit Jahren zum Schulalltag gehört, soll nun auch an Grundschulen in Trägerschaft des Landkreises möglich werden – die kostenlose Bereitstellung von Milch. Ihren Abgeordnetenkollegen des Kreistages wird die Fraktion der LINKEN zunächst die Freistellung der Eltern von der Bezahlung des Milchgeldes vorschlagen, deren Kinder den Grundschulbereich an den fünf Förderschulen des Landkreises Barnim besuchen ...
  • LINKE beim Rathausfest Panketal

    20.05.2016, Redaktion
    Mit einem Stand präsentierte sich die Panketaler LINKE beim Rathausfest in Panketal am 16. April. Vlnr: Gemeindevertreter Lothar Gierke, Christel Zillmann, Landtagsabgeordneter Ralf Christoffers sowie Maik Pukal und Ines Pukal für die Arbeitsgemeinschaft Cuba sí führten interessante politische Gespräche ...