Ausgabe November 2015

  • Wenn Hass gesellschaftsfähig wird

    Und was man dagegen tun kann

    01.11.2015, Andrea Johlige
    Seit nunmehr einem Jahr wird unsere Gesellschaft durch Pegida heimgesucht. Was anfangs im politischen Diskurs eher als Randerscheinung in Sachsen behandelt wurde, hat in den vergangenen Wochen wieder neuen Zulauf erhalten - eine gefährliche Ansammlung von Rechtspopulisten und Neonazis im Verbund mit enttäuschten und frustrierten und dem Rechtspopulismus offenen BürgerInnen.
  • Filet-Stück oder Oh-weh-Stück?

    Wie weiter mit dem Packhofgelände?

    01.11.2015, Dr. Uta Sändig
    Kaum ist die BUGA Geschichte, werden die Millionenverluste schöngeredet, gar zu Erfolgen uminterpretiert. Die Infrastruktur der Havelstadt habe mächtig profitiert, heißt es (stimmt sogar), die starre Gestaltung der Eintrittspreise – Stichwort Fünferpack – sei alternativlos gewesen, um keinen BUGA-Standort ...
  • Porträt Andreas Kutsche

    19.10.2015, Daniel Herzog
    Andreas Kutsche ist 38 Jahre alt, lebt in einer Beziehung und ist Vater zweier Kinder. Der gelernte Spezialhochbaufacharbeiter und examinierte Krankenpfleger ist freigestellter Betriebsrat im Städtischen Klinikum und ehrenamtlich bei ver.di engagiert.
  • Bella gibt ihren Senf dazu

    17.10.2015, Bella Branne
    Hallo, Leute, sagt mal, wat stellen die denn im Moment mit den Linken an? Die Gerüchteküche brodelt, natürlich ooch bei mir im Salon „Scharfe Schere“. Hat der Sozialbeigeordnete Erlebach nu einen Jenossen hinten rum vor dem Rausschmiss aus dem Bürgerhaus Hohenstücken retten wollen – oder hat er nich? An den Spekulationen dazu will ick mich nich ooch noch beteiligen ...