Märkische Linke 1215

  • Kyritzer Bürgerentscheid zum »Klostergarten«

    21.01.2016, Heike Grüttner, Kyritz, BI »Rettet den Klostergarten«
    Bereits 2007 hat die Stadtverordnetenversammlung Kyritz über das Nutzungs- und Finanzierungskonzept des gesamten Klostergeländes, darin enthalten der denkmalgeschützte barocke Klostergarten, entschieden. Eine Umsetzung des Beschlusses unterblieb. Die zuständigen Gremien (Bau-, Wirtschafts-, Kultur- und Hauptausschuss) haben 2015 eigentlich die neuerlichen, geänderten Vorstellungen der Verwaltung abgelehnt ...
  • Rotes Projekt für einen sozial-ökologischen Umbau

    Die Debatte geht auch in Wittstock weiter

    21.01.2016, Marco Christian Wiese (MaC)
    Am 19. November fanden sich über drei Dutzend BürgerInnen im großen Sitzungssaal des Rathauses Wittstock ein, um an einer Diskussionsveranstaltung zur Energiepolitik der LINKEN teilzunehmen. Der fachlich geprägte und informative Austausch fand auf Augenhöhe in einem Format, ähnlich dem Runden Tisch, statt ...
  • Interessante Leute in unserem Kreis

    21.01.2016, Christa Horstmann
    Eine ganz andere Art zu malen präsentiert Jens Kanitz, der Neuruppiner Künstler, in der Galerie »Raumglück« in der Präsidentenstr. 8. Unter Verwendung von Naturmaterial - Pflanzen und Zweige -, alten Schriften, Zeichnungen und Farbe stellt er dort Bilder vor, wo sich das Ansehen allemal lohnt. Wir besuchten ihn in seinem Atelier in Gildenhall und konnten hier seine erstaunliche Vielseitigkeit - auch wunderschöne kleine Skulpturen und Zeichnungen waren zu sehen - kennenlernen ...
  • Klein aber fein

    21.01.2016, Achim Müller
    Sehr ausdrucksstark - so kann und muss man die am 5. November in der Kreisgeschäftsstelle eröffnete Ausstellung »Plakatkunst« bezeichnen. Der seit DDR-Zeiten bekannte Grafiker Siegfried Lachmann zeigt hier eine Auswahl seiner politischen Plakate. Auch weniger Kunstinteressierte erkennen, durch die Klarheit und Aussagekraft der Ausstellungsstücke von Lachmann, sofort deren politischen Inhalt ...