Januar 2016

01/2016

  • Die Sprache der Kunst ist universell!

    08.01.2016, Juliane Witt
    Juliane Witt, Bezirksstadträtin u.a. für Kultur, schreibt hier, dass es ihr Herzenssache und berufliche Verpflichtung ist, alle zu unterstützen, die mit Kunst und Kultur dazu beitragen, dass Gemeinschaft gelebt wird und die neuen Mitbürger sich als solche willkommen fühlen.
  • Berliner Haushalt und Bildung

    08.01.2016, Regina Kittler (MdA)
    Berlin hat einen beschlossenen Landeshaushalt für die Jahre 2016/17. Die Linksfraktion hat diesem nicht zugestimmt, nachdem unsere Anträge durch die Koalition weggestimmt wurden. Im Bereich Bildung haben SPD und CDU abgelehnt, mehr Lehrkräfte, sozialpädagogische, schulpsychologische und inklusionspädagogische Kräfte einzustellen ...
  • IG Bauen Agrar Umwelt (IG BAU)

    Aus der Arbeit eines Ortsverbandes

    08.01.2016, Bernd-Rüdiger Lehmann
    Der Ortsverband Marzahn-Hellersdorf der Industriegewerkschaft Bauen Agrar Umwelt ist der mit Abstand stärkste in Berlin. Aus Sicht der ebenfalls zahlreichen Lichtenberger oder Neuköllner haben wir ein Viertel mehr Mitglieder als diese – belanglos, denn die Probleme sind hier wie da die gleichen.
  • Never ending story: Ortsumfahrung

    Einwohnerversammlung im Marzahner Norden

    08.01.2016, Janine Behrens
    Anmoderiert von Herrn Mätz, stellv. Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung, begann die Einwohnerversammlung zum „Stand der Umsetzung Ortsumfahrung Ahrensfelde“ im November in Marzahn-Nord mit Gelächter. Kein Wunder – schließlich dauern die Planungen der Umgehungsstraße bereits über 30 Jahre an. ...
  • Als „Gottlose“ durchs Jahr

    08.01.2016, Petra Pau (MdB)
    „Schreib einfach, was du 2015 mit deiner ‚Gottlosen Type’ erlebt hast“, wurde mir empfohlen. Ja, warum eigentlich nicht? Es war Mitte Februar, da hielt ich das Buch druckfrisch in der Hand, stolz und neugierig, wie es wohl ankommen werde.
  • Flüchtlingsunterkünfte in Schulsporthallen

    - eine denkbar schlechte Lösung!

    08.01.2016, Dr. Gabriele Hiller (MdA)
    Die Diskussionen um die Beschlagnahmung (das ist der offiziell gebrauchte Begriff) von Turnhallen schlagen hoch. Und ja, die Kritik an dieser völlig zweckentfremdeten Nutzung ist berechtigt und ich schließe mich ihr an: Sporthallen wurden gebaut, um darin Sport zu treiben; nicht, damit Menschen darin wohnen.