Offene Worte Oktober 2015

  • Chance durch Kreiswerk

    LINKE im Kreistag: Studie zeigt Möglichkeiten der Kommunalisierung auf

    17.10.2015, Burckhard Ackermann
    Kann der Kreis Barnim die Energieversorgung rekommunalisieren? Eine Studie für den Kreistag gibt Antwort.
  • »Ich will mich nicht mit der Gegenwart zufrieden geben«

    Am 7./8. November trifft sich die Brandenburger LINKE zum Landesparteitag/ Interview mit dem Stellvertretenden Landesvorsitzenden Sebastian Walter

    16.10.2015, Redaktion
    Der Kreisvorsitzender der LINKEN im Barnim im Interview über die Perspektive der Partei in Brandenburg und den Leitantrag der LINKEN auf ihrem Parteitag Anfang November.
  • Eberswalde bleibt bunt

    14.10.2015, Karin Wagner
    So wie im gesamten Land Brandenburg hatte auch in Eberswalde Die Rechte Brandenburg am 3. Oktober zu einer neonazistischen Kundgebung aufgerufen. Die demokratischen Kräfte Eberswaldes – das waren alle Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung, der Runde Tisch Willkommen in Eberswalde, die Hochschule ...
  • »Der Mensch lebt nicht vom Brot allein«

    Schul-Foto-Arbeitsgemeinschaft stellt im Bernauer Bürgerbüro der LINKEN aus

    14.10.2015, Christian Rehmer
    Seit 2007 schon halten Schülerinnen und Schüler mit fotografischem Auge Schul- und Stadtgeschehen im Bild fest. Diesmal haben Tabea Schwesig, Kevin Trill, Benjamin Hahn, Konstatin Dehn und Daniel Pasemann rings um das Thema gesunde Ernährung nachdenkliche, aber auch witzige Fotos gestaltet. Sie und ihre Zirkelleiterin Brigitte Albrecht wurden zur Ausstellungseröffnung von der Fraktionsvorsitzenden der Linken, Dr ...
  • Wahlkreisbüro in Bernau

    Ralf Christoffers ist innerhalb seines Wahlkreises umgezogen

    14.10.2015, Wolfgang Kraffczyk
    In den 3 Stunden der „Eröffnungszeremonie“ zeigte sich deutlich, dass das Interesse an einem intensiven Austausch zwischen den verschiedenen politischen und Verwaltungsebenen – Land, Kreis, Ämter, Gemeinden – groß ist. Natürlich spielten in den Gesprächen Fragen der geplanten Verwaltungsstrukturreform eine besondere Rolle ...
  • Ein neuer Blick auf China?

    LINKE Panketal lud zu einer spannenden Informationsveranstaltung ein

    14.10.2015, Wolfgang Kraffczyk
    Die Panketaler LINKE hatte Mitte September zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung eingeladen, die sich mit der Frage beschäftigte: „Ist China eine Weltmacht?“ Dazu war der Ostasien-Experten Dr. Wolfram Adolphi eingeladen. Um es vorweg zu nehmen: Eine definitive Antwort auf die Frage mit „Ja“ oder „Nein“ war dem Gastredner an diesem Abend nicht zu entlocken ...
  • 25 Jahre Brandenburg

    LINKE Werneuchen/Ahrensfelde zum Fest im Landtag

    14.10.2015, Margitta Mächtig
    Das war ein Fest, dass manche wohl noch eine Weile stolz machen wird. Tausende Menschen waren gekommen, um sich auch an diesem Tag der offenen Tür den Landtag anzuschauen und beim Fest vor der Tür und im Lustgarten Potsdams mit den Mitgliedern und Mitarbeitern des Landtages und der Landesregierung 25 Jahre Brandenburg zu feiern ...
  • Gebot der Solidarität

    Bernauer Willkommens-Initiative für Flüchtlinge hat sich gegründet

    14.10.2015, Margot Ziemann
    Die Hilfe für Flüchtlinge muss koordiniert werden. Über die Gründung der Bernauer Willkommensinitiative.
  • »Journalismus ist niemals unparteiisch«

    Offenen Worte: Dagmar Enkelmann im Gespräch mit Tom Strohschneider, Chefredakteur der Tageszeitung „neues deutschland“

    14.10.2015, Wolfgang Kraffczyk
    „Journalismus ist niemals unparteiisch“, davon ist der Chefredakteur der Tageszeitung „neues deutschland“, Tom Strohschneider, überzeugt. Er war am 6. September Gast bei einer weiteren Veranstaltung der Gesprächsreihe „Offene Worte mit Dagmar Enkelmann“ im fast voll besetztem „Treff 23“ in Bernau. Doch ...
  • Brauchen wir eine Reform der Verwaltung?

    Biesenthaler Gespräch der LINKEN zur geplanten Verwaltungsstrukturreform

    14.10.2015, Lutz Kupitz, Vorsitzender der Kreistagsfraktion der LINKEN im Barnim
    Zu einem Biesenthaler Gespräch lud die Kreistagsfraktion der LINKEN am 14. September Barnimer Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker ein. Hauptthema war die durch das Land geplante Verwaltungsstrukturreform. Der Vorsitzende der Brandenburger Landtagsfraktion der LINKEN, Ralf Christoffers, informierte zunächst über das grundlegende Anliegen einer möglichen Reform im Jahr 2019 ...
  • Mietregeln überprüfen

    Jobcenter im Barnim übernimmt oft nicht mehr die tatsächliche Miete

    14.10.2015, Jessica Klaws
    Seit Jahren häufen sich vor dem Sozialgericht die Verfahren gegen das Jobcenter Barnim, da immer öfter die vollen Kosten der Unterkunft (KdU) nicht mehr übernommen werden. Carsten Schmidt, Vorsitzender der Volkssolidarität Barnim, die als Sozialverband soziale Beratungsleistungen durchführt, hat sich nun an den Landrat und die Fraktionsvorsitzenden gewendet ...