Offene Worte September 2015

  • »Oh, happy days« und politische Gespräche

    Sommerfest der LINKEN Wandlitz am 29. August

    16.09.2015, Daniel Pfeiffer
    Am 29. August fand das alljährliche Sommerfest der Wandlitzer LINKEN statt. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich viele Mitglieder und Sympathisanten der LINKEN um 15 Uhr im Vereinshaus des MHSC 2001 e.v. neben der Dachsbaude ein. In der Eröffnungsrede konnte der Ortsvorsitzende Bernd Pfeiffer als ...
  • Was ich (nicht) weiß?

    LINKE informierte in Eberswalde zu Freihandelsabkommen TTIP und CETA/ Großes Bündnis ruft zum 10. Oktober zur Großdemo nach Berlin auf

    16.09.2015, Michael Wolf
    Am 27. August lud der Stadtverband der LINKEN Eberswalde zu einer Infoveranstaltung zu TTIP/CETA und deren Auswirkung auf die Kommunen Brandenburgs ein. Als Referentin wurde die Landtagsabgeordnete Kerstin Kaiser eingeladen. Sie gab eine Zusammenfassung der nur wenig öffentlich bekannt gemachten Inhalte des Abkommens, welches zwischen der EU-Kommission und den USA (TTIP) bzw ...
  • Stadtverordnete im Gespräch

    Bernauer LINKE lud am 25. August zum traditionellen „Roten Frühstück“

    16.09.2015, Christian Rehmer
    Am 25. August 2015 lud die Bernauer Linksfraktion zu ihrem traditionellen „Roten Frühstück“ auf den Marktplatz ein. Da dienstags der Markttag in der Hussitenstadt ist, folgten viele der Einladung und verbanden die Einkäufe mit einem gemütlichen Plausch an den Tischen der Stadtverordneten. Zusammen mit Bürgermeister André Stahl (LINKE) und der Landtagsabgeordneten Margitta Mächtig (Linke) standen sie für individuelle Gespräche zur Verfügung ...
  • „Wir reichen Ihnen das Wasser“

    LINKE beim 9. Eberswalder Stadtlauf am 5. September

    16.09.2015, Redaktion/kw
    9. Eberswalder Stadtlauf am 5. September: Das neue Bürgerbüro der LINKEN in der Heegermühler Straße liegt genau am Streckenverlauf. Deshalb boten die LINKEN den Läuferinnen und Läufern Wasser an. Und es wurde ihnen wieder – wie bereits im letzten Jahr – von vielen Sportlern dankend abgenommen. Foto oben: Brain und Susann Lindemann, Volker Passoke, Horst Weingard, Ralf Kaiser, Karin Wagner und Margitta Mächtig warten auf die ersten Läufer ...
  • Polit-Satire der feinsten Art

    Werneuchen: Über 100 Zuschauer beim traditionellen Sommerkabarett

    16.09.2015, Frank Müller
    Ein öffentliches Kabarett organisiert die LINKE Werneuchen-Ahrensfelde bereits seit 2010 jährlich in Werneuchen. Da der Adlersaal gegenwärtig noch rekonstruiert wird, hatte die Basisorganisation am 8. August in die Turnhalle der Europaschule eingeladen. Dem daraus resultierenden relativ enormen Aufwand zum Trotz wurde es wieder eine sehr gelungene Veranstaltung ...
  • Spenden für die Tafel

    Ein Erfahrungsbericht von Margitta Mächtig über hilfsbereite Unternehmer

    16.09.2015, Redaktion
    Am 5. August besuchte ich den Freidenkerverband Barnim in Bernau und informierte mich über dessen aktuelle Aufgaben. Eine davon ist die Unterstützung der „Tafel“, die preisgünstig oder kostenfrei Lebensmittel an Bedürftige abgibt. Frau Berg machte mich auf die aktuelle Spendensammlung aufmerksam. Ich wusste zwar noch nicht genau, welchen Unternehmer ich in meiner Heimatstadt Biesenthal gewinnen könnte, die deutlich auffallende Büchse aufzustellen ...
  • Aufeinander zugehen

    Wir brauchen Zuwanderung und können Flüchtlingen helfen, auch im Barnim

    16.09.2015, Margitta Mächtig
    Millionen Menschen haben sich auf den Weg gemacht, um Hunger, Elend, Not, Krieg und Verwüstung zu entfliehen. Warum wir ihnen helfen sollten und was wir vor Ort tun können, darüber schreibt die Kreistags- und Landtagsabgeordnete der LINKEN, Margitta Mächtig. Ab Ende des Textes gibt es eine Übersicht über die Europäischen Regelungen des Asylrechtes.
  • Antikriegstag in Eberswalde

    1. September 2015: 70 Jahre nach der Befreiung von Faschismus und Krieg

    16.09.2015, Karin Wagner
    Anlässlich des Anti­kriegs­tages am 1. September fanden sich Vertreter verschiedener Friedensinitiativen, linker Parteien und Verbände, der Kirche, kommunaler Einrichtungen sowie Bürger und Bürgerinnen zu einer Kundgebung auf dem Eberswalder Marktplatz ein. Unter der Moderation von Frau Dr. Westendorff überbrachte Frau Stibane als Verwaltungsdezernentin der Stadt Eberswalde ihre Grüße und Hochachtung an die Veranstalter ...
  • »Wir haben nur diese eine Welt«

    Gespräch mit Holger Lampe, Vorsitzender des Landwirtschaftsausschusses im Kreistag Barnim (Bauernverband)

    16.09.2015, Redaktion
    Landwirtschaftliche Fläche wird immer geringer, sie ist in Brandenburg nicht besonders gut geschützt. Flächen werden für Infrastruktur und Hausbau genutzt - die Bauern haben das Nachsehen. Was man dagegen tun kann, über Preise landwirtschaftlicher Produkte und über wirtschaftlichen Unsinn ihrer Verarbeitung spricht der Vorsitzende des Landwirtschaftsausschusses im Kreistag im Interview.
  • Gegen Leiharbeit und befristete Jobs im Barnim

    16.09.2015, Sebastian Walter, Kreisvorsitzender der LINKEN
    Normale Jobs werden gerade für junge Menschen auch im Barnim immer mehr zur Ausnahme erklärt. Trotz der regelmäßigen Erfolgsmeldungen vom Arbeitsmarkt und der vermeintlich guten Wirtschaftslage waren im letzten Jahr knapp die Hälfte (49 Prozent) aller Neueinstellungen in Brandenburg befristet. Damit nimmt Brandenburg einen Spitzenplatz unter den Bundesländern ein und liegt sogar über dem Bundestrend von 45 Prozent ...