Heute gibt es im Wetteraukreis über 800 Sozialwohnungen weniger als vor zehn Jahren, während in der gleichen Zeit nur 59 neu gebaut wurden. So kann das nicht weitergehen, sonst lässt die starke Nachfrage die Mieten explodieren.
09.10.2015, Gabi Faulhaber
Freiburg macht es vor: dort beschloss der Gemeinderat im August 2015, dass 50 Prozent aller bauvorhaben Sozialwohnungen oder geförderte Mietwohnungen sein müssen. Zuvor gab es schon eine Quote von 30 prozent, die jetzt erhöht worden ist. Interessant die Begründung. Sie lautet: die Zahl der Wohnungssuchenden sei deutlich angestiegen, von 397 Haushalten im Jahr 2000 auf1332 Haushalte im Jahr 2013 ...