Märkische Linke 0815

  • Chance für die Region

    Wir brauchen die Zuwanderung

    23.08.2015, Freke Over
    Brandenburg ist seit Jahrhunderten Einwanderungsland. Mindestens seit 600 Jahren gab es immer wieder Wellen der Einwanderung in die Mark Brandenburg. Erinnern wir uns des Potsdamer Toleranzediktes (freie und sichere Niederlassung der wegen ihrer Religion verfolgten französischen Hugenotten) von 1685, das seinen Ursprung vor allem in wirtschaftlichen Interessen (Belebung der Wirtschaft des im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Brandenburg) hatte ...
  • Tiefflüge - nicht wegschauen!

    23.08.2015, Christian Richter
    Kirsten Tackmann bleibt weiter am Problem der militärischen Tiefflüge in unserer Region dran. In den Antworten des Bundesamtes für Verteidigung auf zwei schriftliche Anfragen der Abgeordneten wird deutlich, dass die Anzahl der schriftlichen und telefonischen Beschwerden bei der Bundeswehr im Vergleich zum Vorjahr insgesamt angestiegen ist ...
  • Politik kann auch Spaß machen

    23.08.2015, Paul Schmudlach
    So in etwa lässt sich der Ausflug unserer jungen Genossen auf die Insel Usedom zusammenfassen. Auf einer der letzten Versammlungen der AG war uns diese Idee gekommen, außerdem sehen wir das als eine gute Möglichkeit an, die jungen Genossen auf eine nicht allzu trockene Art und Weise in die Parteiarbeit einzuführen ...
  • Zurück zu den Grundlagen

    23.08.2015, Marco Christian Wiese (MaC)
    Kritik der politischen Ökonomie - so lautet der Untertitel des Hauptwerkes von Karl Marx, »Das Kapital« . Und obwohl er dank seiner umfassenden Analysen der modernen Produktionsweise innerhalb der Linken tradiert (weitergegeben, gebräuchlich ist, überliefert) wurde, obwohl genau jene Produktionsverhältnisse immer wieder und ganz aktuell tiefe Krisen verursachen, führen seine Werke vor allem in Bildungseinrichtungen ein trostloses Schattendasein ...