April 2015

04/2015

  • Immer wieder in der Schule

    Was hat sich in den Schulen im Bezirk verändert?

    02.04.2015, Dr. Gabriele Hiller
    Es gab in den vergangenen Jahren einschneidende Veränderungen im Sozialraum, die ganz besonders in den Schulen erkennbar sind und diese nimmt die Autorin aufmerksam zur Kenntnis.
  • „Es war nicht alles schlecht …

    ... im Westen"

    02.04.2015, Peter Kolbe
    Jan Korte (MdB) war zu Gast bei den beiden Berliner Abgeordnetenhausmitgliedern, Regina Kittler und Dr. Manuela Schmidt. Ihre ständige Veranstaltungsreihe "Rotes Sofa" bot die Gelegenheit zur Vorstellung seines Buches: "Geh doch rüber!".
  • Das Verfahren ist verfahren

    02.04.2015, Petra Pau (MdB)
    „Das Verfahren ist verfahren!“ So hatte Petra Pau 2003, also vor zwölf Jahren, kommentiert, als sich abzeichnete, dass das Bundesverfassungsgericht passen wird. Es ging damals um das erste Verbotsverfahren gegen die NPD. Der Bundestag, der Bundesrat und die Bundesregierung hatten seinerzeit geklagt. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Ulla Jelpke begleitete sie für die PDS-Fraktion das Ganze. Wie ging es weiter?
  • Eine facettenreiche Lady mit Temperament

    Zu Gast in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires

    02.04.2015, Sabine Behrens
    Zu Gast in Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires war u.a. Wolfgang Brauer als Mitglied des Präsidiums des Berliner Abgeordnetenhauses. Seine Eindrücke schilderte er unter anderem bei seiner Veranstaltungsreihe "Brauer lädt ein" in seinem Marzahner Wahlkreis
  • Zur Person: Khaled Davrisch

    Eine Fluchtgeschichte von vielen

    31.03.2015, Thomas Braune
    Khaled ist 28 Jahre alt und stellvertretender Bürgerdeputierter im Integrationsausschuss der BVV Marzahn-Hellersdorf. Er arbeitet als Gesundheits- und Krankenpfleger bei Vivantes in Reinickendorf. 2001 kamen Khaled und seine Familie, die in Syrien als Kurden politisch verfolgt wurden, nach Deutschland.