Märkische Linke 0315

  • Die Revolution wird es noch nicht sein! Dies ist ein Aufruf zum Mitmachen!

    16.03.2015, Freke Over
    Da Bewegung bekanntlich von Bewegen kommt, haben sich einige Genossen des Kreises dazu entschlossen, sich zu bewegen, um etwas in Bewegung zu setzen. Wir geben hiermit die Gründung der AktionsGruppe LINKS bekannt. Wir wollen uns in der Region aktiv einmischen in/durch Aktionen und Kampagnen, eigene Standpunkte weiterentwickeln und solidarisch sein ...
  • Ausstellung im Landtag

    16.03.2015, Christa Horstmann
    Die in Neuruppin schon bekannte Ausstellung »erlesene Fontane-Frauen« (2014/15 etliche Monate zu sehen in der Galerie der Kreisgeschäftsstelle der LINKEN) wird - um einige Bilder und Texte von der Künstlerin Marianne Kühn-Berger erweitert - seit 3. März im Potsdamer Landtag am Alten Markt 1 gezeigt. Die Ausstellung findet anlässlich der Brandenburgischen Frauenwoche statt ...
  • Es geht gut voran

    16.03.2015, Christa Horstmann
    Die jungen Leute vom Jugendwohnprojekt MittenDrin - unterstützt von Fachleuten und anderen Helfern - arbeiten kräftig im alten Neuruppiner Bahnhof. Vor nunmehr fast zwei Jahren hatten sie ihn bekanntlich mit Hilfe von Krediten gekauft und bauen ihn zu einem soziokulturellen Zentrum aus. Paul Schmudlach vom MittenDrin berichtete uns, dass der Wohnbereich (12 Wohnungen) bis auf wenige Ausnahmen - der »Feinschliff« fehlt noch - fertiggestellt ist ...
  • Interessante Vorhaben

    16.03.2015, Christa Horstmann
    In diesem Jahr 2015 hat sich die Kulturbundgruppe wieder viel vorgenommen. Am 26. März wird Verleger Günter Rieger über Ferdinand Möhring, den Namensgeber unseres bekannten Alt Ruppiner Männerchores, sprechen. Im April (an einem Samstag!) soll das Strittmatter-Haus in Schulzenhof und der kleine Friedhof besucht werden ...
  • Vergesst sie nie!

    Am 17. April - Gedenkveranstaltung im Belower Wald

    16.03.2015, Christa Horstmann
    Die Rote Armee war nicht mehr weit entfernt, das Kriegsende war abzusehen - da wurden am 21. April 1945 die 33.000 Häftlinge des KZ Sachsenhausen - und um die gleiche Zeit auch die Häftlinge vom KZ Ravensbrück, unter ihnen Frauen und Kinder - in Richtung Nordwesten auf den berüchtigten Todesmarsch getrieben ...