Märkische Linke 0115

  • Sehenswerte Zeichnungen

    Neue Ausstellung: Ein Stück Kunstgeschichte der DDR

    23.02.2015, Christa Horstmann
    Dieser Tage wurde in der Kreisgeschäftsstelle der LINKEN in der Neuruppiner Schinkelstraße durch Marianne Kühn-Berger (Organisation und Rahmung Hans-Dieter Petke) wieder eine neue Ausstellung eröffnet. Aus ihrem reichen Fundus hat die Malerin und Designerin dieses Mal den international bekannten Buchillustrator und Grafiker Max Schwimmer mit einer kleinen, aber interessanten Ausstellung von Zeichnungen, u ...
  • Gelungener Jahresabschluss

    23.02.2015, Barbara Hinz
    Am 8. Dezember trafen sich 23 Mitglieder der Freundschaftsgesellschaft, der BO Alt Ruppin und einige Gäste in der Gaststätte Seebad Alt Ruppin zu einer gemeinsamen Weihnachts- bzw. Jahresabschlussfeier. Nach der Begrüßung verlas Genosse Rudi Menzel die »Willenserklärung des Verbandstages der Brandenburgischen Freundschaftsgesellschaft e ...
  • Vieles wird noch gebraucht

    Mit Sachspenden können wir den Flüchtlingen vielfach helfen

    23.02.2015, Christa Horstmann
    In den Unterkünften der Flüchtlinge oder Wohnungen wird für sie eine bescheidene Grundausstattung durch den Landkreis zur Verfügung gestellt. Das sind z.B. Bett, Tisch, Stuhl, Schrank, Messer und Gabel, ein Kochtopf. Alles, was über die Grundausstattung hinausgeht, müssen sie sich »selbst besorgen« - deshalb sind unsere Spenden so außerordentlich wichtig ...
  • Niemand und nichts wird vergessen

    27. Januar - Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

    23.02.2015, Martina Krümmling
    Am Haus Karl-Marx-Straße 64, wo heute die Märkische Allgemeine/Ruppiner Tageblatt ihren Sitz hat, wurde im Dezember - wie von uns kurz berichtet - eine Gedenktafel für den Arzt Dr. Jacoby angebracht. Einige Jahre zuvor wurde bereits, allerdings oft kaum bemerkt, ein Stolperstein mit seinem Namen ins Pflaster des Gehweges eingelassen ...
  • Was bringt der Verkauf am Sonntag?

    Mein Vorschlag: »Internetkaufhaus Neuruppin«

    28.01.2015, Ronny Kretschmer
    Die Debatte zum Beschluss der Stadtverordnetenversammlung Neuruppin zu den verkaufsoffenen Sonntagen wird skurril. Herr Focke zweifelt gar, ob es überhaupt die Aufgabe des Stadtparlamentes sei, über Sonntagsöffnungszeiten zu beschließen - ein Blick in das Gesetz dürfte aber für Klarheit sorgen. Gleichwohl habe ich Verständnis, wenn man nach all den vielen Änderungen am Ladenschlussgesetz der vergangenen Jahre etwas den Überblick verliert ...
  • Miteinander reden ist das A und O

    Lentzker Bürger solidarisch mit ihren Flüchtlingen

    28.01.2015, Christa Horstmann
    Es ist in den vergangenen Wochen schon etliches über Lentzke im Luch und »seine« Flüchtlinge geschrieben worden. Zwei ihrer Erfahrungen seien heute an den Anfang gestellt. Eigeninitiative gepaart mit schnellem Reagieren ist meist nicht verkehrt. Dass die Lentzker Mitglieder vom Aktionsbündnis »Fehrbellin bleibt bunt«, als sie vom Kommen der 70 Flüchtlinge in ihren Ort erfuhren, stehenden Fußes zu einer Einwohnerversammlung luden, war gut und richtig ...