November 2014

11/2014

  • Vernunft statt Angst

    Für einen offenen Bezirk Marzahn-Hellersdorf

    05.11.2014, Thomas Braune
    Aus der monatlich stattfindenden Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf von Berlin wird regelmäßig im Infoblatt berichtet. SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen haben sich zu einer die Mehrheit bildenden Zählgemeinschaft zusammengeschlossen und agieren somit häufig gegen DIE LINKE.
  • Was muten uns der Senat und diese Koalition noch alles zu?

    Berliner Landespolitik - aktuelle Anmerkungen aus der Oppositionsfraktion

    05.11.2014, Dr. Manuela Schmidt (MdA)
    Das Schaulaufen der drei Bürgermeisterkandidaten für die Nachfolge von Klaus Wowereit ist vorbei, der Kandidat Michael Müller steht fest. Wer jedoch denkt, dass dieser Senat, diese SPD-CDU-Koalition jetzt wieder handeln würde - weit gefehlt. Statt sich endlich den drängenden Fragen der Stadt zu stellen, werden neue Baustellen aufgemacht. Jetzt fällt der CDU doch ein, dass das Einschulungsalter wieder hochgesetzt werden soll.
  • Das Beste für die Kinder und Jugendlichen sichern ...

    ... auch unter schwierigen Herausforderungen

    05.11.2014, Juliane Witt
    Jugendeinrichtungen werden privatisiert, auch gegen den Willen der LINKEN. Aber nun beschlossen durch die Mehrheit der anderen Fraktionen in der Bezirksverordnetenversammlung ist Bezirksamtsmitglied Juliane Witt in der Pflicht, dies in die Tat umzusetzen.
  • Hinten links

    Keine Gewalt gegen Frauen

    05.11.2014, R. Rüdiger
    In der regelmäßigen Rubrik Hinten links stellt unser Autor R. Rüdiger immer neue Themen in den Mittelpunkt und fragt kritisch.