Januar 2015

01/2015

  • Abschied und Willkommen

    Zum Jahreswechsel

    05.01.2015, Norbert Seichter
    Zum Jahreswechsel resümiert der Bezirksvorsitzende der LINKEN. Marzahn-Hellersdorf, Norbert Seichter, was das Jahr 2014 brachte und blickt ins Jahr 2015 voraus. Schwerpunkt für DIE LINKE im Bezirk Marzahn-Hellersdorf war wie vielerorts die Flüchtlingspolitik, der Protest gegen diejenigen, die Einwandernde ablehnen und damit besonders rechten Stimmungsmachern bewusst oder unbewusst auf den Leim gehen.
  • Wer hat eigentlich wen düpiert?

    Wahltage statt Wahlsonntag?

    05.01.2015, Petra Pau (MdB)
    Zwischen Weihnachten und Neujahr ist politisch in aller Regel nichts los. Das bietet die Chance, mit dusseligen Erklärungen durch alle Medien zu rasen. Die Generalsekretärin der SPD, Yasmin Fahimi, versuchte und schaffte es. Sie schlug vor, Wahltage auf eine Wahlwoche auszudehnen, um der zunehmenden Wahlabstinenz zu wehren ...
  • Einschulung doch wieder später?

    Veränderungen in Sicht?

    05.01.2015, Regina Kittler (MdA)
    Kinder werden in Berlin in dem Jahr eingeschult, in dem sie das 6. Lebensjahr vollenden. Darüber gibt es Diskussionen: Das sei zu früh, das sei nicht gut ... Um was geht es?
  • Gelebte Solidarität mit Geflüchteten

    Schon zum 5. Mal Adventsfeier für Kinder von Geflüchteten und Wohnungslosen

    05.01.2015, Sarah Fingarow
    Bereits zum 5. Mal organisierte DIE LINKE. Marzahn-Hellersdorf, unterstützt durch Sach-, Geldspenden und viele Helferinnen und Helfer, eine Adventsfeier für Kinder, die im Heim für Geflüchtete und Wohnungsllose in der Otto-Rosenberg-Straße wohnen.
  • Hinten links

    Zehn Jahre „Hartz IV“

    05.01.2015, R. Rüdiger
    In der regelmäßigen Rubrik Hinten links stellt unser Autor R. Rüdiger immer neue Themen in den Mittelpunkt und fragt kritisch.
  • Politischen Brandstiftern entgegenstellen!

    Für eine Willkommenskultur!

    05.01.2015, Sonja Goldmann und Wolfgang Dick
    In Marzahn sollen Containerunterkünfte für Flüchtlinge gebaut werden. Bezugsfertig sollen sie im April 2015 sein. Schon heute gibt es Protest und Befürwortung. In der Weihnachtszeit wurde in der Nähe des künftigen Standortes ein Willkommensweihnachtsbaum aufgestellt. Er stand nicht lange!