Offene Worte Oktober/November 2014

  • Wind-Pläne

    Mitarbeit in der Regionalversammlung Barnim-Uckermark Mehr Beteiligung der Bürgerinitiativen möglich

    01.12.2014, Gisela Zimmermann
    Anfang November wurde in Prenzlau der neue Vorstand der ehrenamtlichen Regionalversammlung Barnim-Uckermark gewählt, Vorsitzender wurde der Landrat der Uckermark, Dietmar Schulze. Die Regionalversammlung ist ein Organ der Regionalen Planungsgemeinschaft, die aus Regionalräten besteht. Gesetzte Regionalräte sind die Landräte und Bürgermeister von Gemeinden mit mehr als 10 ...
  • Am Sonntag öffnen

    Interview mit dem neuen Bürgermeister der Stadt Bernau, André Stahl (LINKE)

    01.12.2014, Redaktion
    André Stahl heißt der neue Bürgermeister in Bernau bei Berlin, der für die LINKE kandidierte. Am 28. September setzte sich der 43-jährige Rechtsanwalt mit gut 60 Prozent deutlich gegen die bis dato amtierende Bürgermeister Michaela Waigand durch. Ein Interview über die Ankunft im Alltag des hauptamtlichen Bürgermeistgers.
  • Aufgaben für die nächsten Jahre

    Ende Oktober traf sich die Barnimer Kreistagsfraktion der LINKEN zur Klausurtagung

    01.12.2014, Gisela Zimmermann
    Vom 24. bis 26. Oktober traf sich die Kreistagsfraktion der LINKEN Barnim in Potsdam zu ihrer ersten Klausurtagung nach der Kommunalwahl. Anliegen dieses Treffens war neben dem „sich-besser-kennenlernen“ und der Beratung zur Struktur der Kreisverwaltung und zu den Aufgaben in den Gremien des Kreistages, das Herausarbeiten der Aufgaben für die Mitarbeit in Ausschüssen und Gremien des Kreistages, basierend auf dem Kommunalwahlprogramm und dem 5-Punkte-Plan der Barnimer LINKEN ...
  • Lutz Kupitz Vorsitzender der Barnimer Kreistagsfraktion der LINKEN

    01.12.2014, Gisela Zimmermann
    Auf der Sitzung der Kreistagsfraktion DIE LINKE Barnim wurde am 7. November ein neuer Vorstand gewählt. Bereits unmittelbar nach der Kommunalwahl im Mai hatte Margitta Mächtig erklärt, dass sie den Fraktionsvorsitz aufgrund ihrer Doppelbelastung als Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion abgeben möchte ...
  • Wirtschaft mit sozialen Kriterien

    Was hat die LINKE in den Koalitionsvertrag hineinverhandelt? Interview mit Ralf Christoffers, Barnimer Landtagsabgeordneter der LINKEN

    01.12.2014, Redaktion
    25 Jahre nach dem Mauerfall geht es Brandenburg wirtschaftlich bestens. Können wir also entspannt in die Zukunft blicken? Ja, die wirtschaftliche Lage ist stabil. In den kommenden Jahren aber werden dem Land weniger Finanzmittel zur Verfügung stehen und es zeichnet sich schon jetzt ab, dass die Konjunktur abschwächt ...
  • Bürgerentscheid in Bernau

    Am 14. Dezember kann darüber entschieden werden, ob im Wasser- und Abwasserverband (WAV) das Gebührenmodell vorgeschlagen wird

    01.12.2014, Christian Rehmer
    Am 14. Dezember werden die Bernauerinnen und Bernauer erneut an die Wahlurne gerufen. Die Stadtverordneten gaben im Oktober „grünes Licht“ für den Bürgerentscheid über die Umstellung auf ein reines Gebührenmodell für die Wasserver- und die Abwasserentsorgung. Das abgeschlossene, vorher durchgeführte Bürgerbegehren, hatte 3 ...
  • Freundschaft der Völker

    Landesverbandstag der Brandenburgischen Freundschaftsgesellschaft e.V. fand am 18. Oktober in Eberswalde statt

    25.11.2014, wh
    Am 18. Oktober fand der 14. Landesverbandstag der Brandenburgischen Freundschaftsgesellschaft e.V. in Eberswalde statt. Die Delegierten kamen aus Potsdam, Kleinmachnow, Neuruppin, Cottbus und Eberswalde, um über die Ergebnisse der Vereinstätigkeit in den vergangenen zwei Jahren sowie über weitere Vorhaben zu beraten ...
  • Bahn-Standort Eberswalde muss erhalten bleiben

    Harald Petzold, Bundestagsabgeordneter der LINKEN unterstützt Resolution des Betriebsrates

    25.11.2014, Cindy Panzer
    Im Rahmen seiner Sprechstunde am 30. Oktober versicherte der linke Bundestagsabgeordnete Harald Petzold dem Betriebsrat des DB-Instandsetzungswerkes Eberswalde seine Unterstützung im Kampf um den Erhalt des Standortes. Dabei informierte er darüber, dass durch die Bundestagsfraktion der LINKEN bereits am 13 ...
  • Verzauberndes Duo

    Deutsch-Amerikanisches Weihnachtsprogramm in der Schorfheide

    24.11.2014, Redaktion/ph
    Der gebürtige Amerikaner Ron und die in Zerpenschleuse aufgewachsene Conny öffnen ihre Türen und lassen die Zuhörer an ihren weihnachtlichen Familienbräuchen teilhaben. Ron Randolf & Conny H1 spielen zur Adventszeit wunderschöne deutsche und amerikanische Weihnachts- und Winterlieder. Sowohl Enkel als auch Eltern und Großeltern werden auf ihre Kosten kommen ...
  • Flüchtlinge im Barnim

    LINKE will Gesamtkonzept für Unterbringung im Kreis

    20.11.2014, Von Sebastian Walter
    Zu den laufenden öffentlichen Debatten über eine Asylunterkunft in Oderberg erklärt der Kreisvorsitzende der Barnimer LINKEN, Sebastian Walter: Ich bleibe dabei, dass ein Neubau einer Asylunterkunft in Oderberg ein Irrweg ist. Dieser Neubau würde auch der bisherigen Politik des Landkreises widersprechen, der darauf gesetzt hatte Flüchtlinge vorrangig in Orten unterzubringen, die eine gute Verkehrsanbindung und gute Infrastruktur besitzen ...
  • Sofortprogramm im Landtag

    Parlamentarische Initiativen der LINKEN sollen Koalitionsvertrag ergänzen

    20.11.2014, Margitta Mächtig
    1. Unterkünfte für Flüchtlinge/Asylsuchende. Die Kommunen sehen sich hier vor dem Ende ihrer Leistungskraft. Wir werden nach Wegen suchen, Ressourcen zu mobilisieren. 2. Lohnuntergrenze bei öffentlichen Aufträgen: Wir wollen die schnelle Prüfung des Stundensatzes laut Vergabegesetz. 3. In der Haushaltsdebatte 2015 sollen Konsolidierung, klare Schwerpunkte für Soziales und die Zukunftsfähigkeit des Landes Hand in Hand gehen ...