Märkische Linke 1114

  • Protest gegen rechts

    11.11.2014, Achim Müller
    Für den 8. November hatten rechte Kräfte eine Kundgebung in Neuruppin angemeldet - sie wollten gegen »die Flüchtlinge« protestieren. Das Aktionsbündnis »Neuruppin bleibt bunt« hatte daraufhin eine Gegenkundgebung am Hinterausgang des REIZ organisiert, über welche die lokale Presse informiert hatte. Etwa 20 Personen waren diesem Aufruf gefolgt und boten den etwa 15 Neonazis Paroli ...
  • Solidarität mit Kobane

    11.11.2014, Paul Schmudlach
    Am 30. Oktober fand am Fontane-Denkmal in Neuruppin eine Kundgebung - Solidarität mit den Kurdinnen und Kurden in Kobane - statt. Vorbereitet und organisiert wurde diese von Jugendlichen aus dem Umfeld des JugendWohnProjektes MittenDrin und der AG Junge GenossInnen. Insgesamt waren gut 20 Jugendliche vor Ort, aber auch viele Passanten blieben spontan stehen ...
  • Erlebnis Heide für viele

    Immer mehr eine Touristenattraktion

    11.11.2014, Christa Horstmann
    Die FREIe HEIDe gerät manchmal etwas aus unserem Blickfeld, seit es nicht mehr die regelmäßigen Protestdemos gibt. Aber im Sommer spielt sie jetzt meist eine größere Rolle, weil da die Heide blüht und dankenswerter Weise etliche Institutionen uns dieses Ereignis erleben ließen. Kenner der Lüneburger ...
  • Keramik fürs Zuhause

    11.11.2014, Christa Horstmann
    In der Siechenhauskapelle Neuruppin gibt es seit kurzem eine Ausstellung mit Keramikarbeiten von Ursula Zänker aus Karwe: Wandteller, Phantasieblumen, farbige »Stäbe« als Wandgemälde zusammengestellt. Am 12.10.2014 wurde die Ausstellung durch Verleger Günter Rieger eröffnet. Mit seinen blumigen Worten hat er den zahlreich erschienenen Teilnehmern die kleinen Kunstwerke nahegebracht ...
  • »Gestandene« Künstler

    11.11.2014, Christa Horstmann
    Das vorletzte Konzert dieses Jahres vom Musikverein Neuruppin fand am letzten Oktobersonntag im »Schlossgarten« statt. Ein Holzbläserensemble mit Klavier brachte verschiedene klassische Kammermusik zu Gehör. Es war übrigens wieder internationale Besetzung - zwei Musikerinnen (darunter Junko Ukigaya) gebürtig in Tokio, einer aus der Türkei, einer aus der Slowakei, zwei aus Eisleben und Halle ...
  • Gerechtigkeit ist sein Markenzeichen

    Ohne Einbeziehung der Mitarbeiter kein erfolgreiches Unternehmen!

    11.11.2014, Achim Müller
    Ich konnte und kann es auch heute noch nicht verstehen, wenn Menschen ungerecht behandelt werden. So oder ähnlich reagiert Genosse Heinz Venhaus, wenn man mit ihm über sein Leben, das er zum Großteil in den alten Bundesländern verbrachte, spricht. Heinz, ein sehr rüstiger Endsiebziger, sitzt mit mir in seiner Küche in Katerbow, wo er mit seiner Frau Astrid und seinen Töchtern seit 6 Jahren lebt ...
  • Puschkinschule vorerst gesichert

    11.11.2014, Ronny Kretschmer
    Die Stadtverordnetenversammlung der Fontanestadt Neuruppin am 3. November hatte eine kurze Tagesordnung. Die Erfahrung lehrt, dass kurze Tagesordnungen zu endlosen Debatten führen. So auch an diesem Tag, der kurz vor 23.00 Uhr endete. Der wichtigste inhaltliche Punkt war der Antrag der LINKEN zur Zukunft der Oberschule »Alexander Puschkin« (siehe ML 10/2014) ...