DIE LINKE präpariert(e) sich für den Wahlkampf
Kandidatinnen und Kandidaten in den Startlöchern
Wenn die Berlinerinnen und Berliner am 18. September dieses Jahres - möglichst zahlreich, wäre zu wünschen - an die Wahlurnen treten, werden die im Bezirk Marzahn-Hellersdorf Wahlberechtigten „alte“ Bekannte auf dem Wahlzettel für DIE LINKE finden, und es werden neue Kandidierende dabei sein.
Die Delegierten bzw. Vertreter_innen hatten „volles Programm“ am Wochenende 13./14. Februar:
Das bezirkliche Wahlprogramm wurde verabschiedet „MARZAHN-HELLERSDORF SOZIAL GERECHT FÜR ALLE!“ mit den Hauptschwerpunkten:
- Soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit
- Marzahn-Hellersdorf - ein Zuhause für alle
- Mehr Demokratie
- Marzahn-Hellersdorf – nachhaltig und grün
- DIE LINKE – bürgernah und transparent vor Ort.
Die Wahlkreis-Kandidierenden der LINKEN für das Berliner Abgeordnetenhaus wurden gewählt:
- Wahlkreis 1: Ahrensfelde-Süd, Marzahn-West, Marzahn-Ost
Wolfgang Brauer (re. im Bild) - Wahlkreis 2: Gewerbegebiet, Marzahner Promenade, Allee der Kosmonauten
Dr. Manuela Schmidt (2.v.re.) - Wahlkreis 3: Kienberg, Alt-Hellersdorf, Hellersdorf-Nord, Hönow-West
Dr. Gabriele Hiller (li. im Bild) - Wahlkreis 4: Marzahner Chaussee, Springpfuhl, Biesdorf-Nord, Biesdorf-Süd
Regina Kittler (3.v.li.) - Wahlkreis 5: Kaulsdorf-Süd, Mahlsdorf-Nord, Mahlsdorf-Süd
Olaf Michael Ostertag (2.v.li.) - Wahlkreis 6: Kaulsdorf-Nord, Hellersdorf–Süd
Kristian Ronneburg (3.v.re.).
Die Liste für die Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung führen drei erfahrene Kommunalpolitiker_innen an:
Dagmar Pohle, stellvertretende Bezirksbürgermeisterin; Juliane Witt, Bezirksstadträtin, und Björn Tielebein, der Vorsitzende der BVV-Linksfraktion.
Neben gestandenen Bezirksverordneten kandidieren mehrere erstmals für die BVV. Zuwachs für die Liste der LINKEN gab es auch durch ehemalige Mitglieder der Piratenpartei. Dank gilt denen, die nicht erneut kandidierten, sei es aus Alters-, Gesundheits- oder aus beruflichen und familiären Gründen.
Auf der Liste für die BVV stehen ab Listenplatz 4: Fingarow, Sarah; Dahler, Klaus-Jürgen; Ronneburg, Kristian; Kittler, Regina; Beiersdorff, Frank; Schwarz, Sabine;
Ostertag, Olaf Michael; Dahler, Zoe; Ostehr, Steffen; Dobberke, Konstanze; Seichter, Norbert; Behrens, Janine; Wiechowski, Jan; Richter-Kastschajewa, Marina; Braumann, Jens; Dr. Schilling, Renate; Roloff, Eberhard; Dr. Ehlert, Hilka; Kelz, Steven; Jetschick, Martina; Schepler, Matthias; Morgenthaler, Beatrice; Wagner, Heide-Lore; Tischer,
Marina; Gläser, Felix; Hirseland, Nadja; Raddatz, Sascha.
Und da ohne Wahlkampf nichts geht, trafen sich die Aktiven bereits zu ersten Planungen und haben schon allerhand gute Ideen. Mitmachen kann jede und jeder, der sich im Wahlkampf für die Partei DIE LINKE engagieren möchte. Helferinnen und Helfer sind immer gern gesehen. Einfach melden unter Telefon 030 5412130 oder E-Mail schreiben an:
bezirk@dielinke-marzahn-hellersdorf.de