31.07.2015
Yvette Rami
Erschienen in: Marzahn-Hellersdorf links (DIE LINKE. Berlin, Berlin, Berlin)

Impressionen von unserem Sommerfest

DIE LINKE Marzahn-Hellersdorf hatte eingeladen

Konzert der SOGENANNTEN ANARCHISTISCHEN MUSIKWIRTSCHAFT
Marzahn-Hellersdorf

Mitte Juni war‘s, an einem schönen Sommertag. Petrus hatte es gut gemeint mit der LINKEN Marzahn-Hellersdorf. Die hatte nämlich zum Fest „Sommer, Sonne und Musik“ eingeladen, und viele, viele kamen in die Alte Börse Marzahn.
Los ging es nach einer Begrüßung durch den Vorsitzenden der Marzahn-Hellersdorfer LINKEN, Norbert Seichter, und Bezirksstadträtin Juliane Witt mit einem Konzert der SOGENANNTEN ANARCHISTISCHEN MUSIKWIRTSCHAFT (hier rechts im Foto).
Petra Pau stellte ihr Buch „Meine unfrisierten Erinnerungen“ vor und plauderte dazu launig mit Regina Kittler, Bücher wurden verkauft und signiert. Wolfgang Reuter war mit seinem musikalischen Programm „Ich mag die Platte“ mit von der Partie, und Jan Korte, aus dem Westen des Landes in den Osten Eingewanderter, jetzt über den Landesverband Sachsen-Anhalt der LINKEN für den Bundestag Nominierter und nun im Bundestag Sitzender, las aus seinem humorvollen Büchlein „geh doch rüber“. Nachfragen zu der einen oder anderen Story übernahm moderierend Norbert Seichter.

Kinder konnten ihre Eltern getrost abgeben und fanden reichlich Unterhaltendes und Schlaumachendes vor: Hopseburg, Malen, Basteln, Schminken, Kasperle-Theater. Dank allen Mitwirkenden und denen, die zum Gelingen beitrugen, vor allem dem Team der Alten Börse, das für das leibliche Wohl sorgte.
Musikalisch ging es abends weiter mit Lukas Natschinski am Flügel. Überhaupt kam Satire nicht zu kurz: Zum Abschluss unterhielt das „Fluglärmkabarett“. Gerne wieder, meinten viele, und DIE LINKE.Marzahn-Hellersdorf wird auch im kommenden Jahr wieder einladen zu „Sommer, Sonne und Musik“