70 Jahre danach
70 Jahre danach
Von Bianka Wandersleb
70 Jahre ist es her, da wurde das Konzentrationslager Buchenwald befreit und die Welt konnte sehen, was die Nazis Menschen angetan haben, die nicht in ihr „arisches“ Weltbild passten. Juden, Sinti und Roma, Kommunisten und Sozialdemokraten, Theologen, Schwule wurden eingesperrt, zu Tode gequält, verhungerten und starben an Krankheiten. Es ist erst 70 Jahre her und es leben noch Zeitzeugen. Und heute? NPD und ihre Anhänger sind am helllichten Tag unterwegs, schlagen Scheiben ein, bedrohen, verletzen und töten Ausländer, schänden Gedenkstätten. Sogenannte „normale Bürger“ protestieren dagegen, dass Asylbewerber in ihre ach so schicken spießigen Wohngegenden kommen und Presse und Fernsehen bieten dem allen auch noch eine Plattform.
Wie lange wollen wir uns das noch bieten lassen? Jeder Bürger mit Anstand muss sich dagegen auflehnen. Wir wollen ein Land sein der Vielfalt, der Gastfreundschaft, der Solidarität.
Die NPD muss endlich verboten werden! Ich weiß, dass damit das Gedankengut nicht aus den Köpfen der Menschen verschwindet, aber ein Anfang wäre es allemal.
70 Jahre danach