18.02.2015
Gabi Faulhaber
Erschienen in: DIE LINKE. in der Wetterau (Hessen)

Luxuswohnungen bringen mehr Profit

Sozialwohnungen oder bezahlbare Mietwohnungen werden derzeit kaum gebaut. Dafür suchen Wetterauer Kommunen Investoren, die Luxuswohnungen hochziehen und damit hohe Profite machen. Warum kümmern sich die Kommunalpolitiker nicht um das Wohnungsproblem?

Plakat des Kreisverbandes DIE LINKE. Wetterau

Allein in Friedberg brauchen mehr als 350 Menschen eine Sozialwohnung. Viele stehen auf der Warteliste einer gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft. Doch Jahre können vergehen, bis sie eine der begehrten Wohnungen erhalten.
Sozialwohnungen sind derzeit aus! Und niemand schert sich darum. Das muss sich dringend ändern!
Bad Nauheim, Bad Vilbel, Butzbach... besonders im Westkreis wird neu gebaut. Sozialwohnungen sind nicht dabei.
Große neue Wohnungen entstehen in Friedberg. Doch auch hier sind nur 20 Sozialwohnungen geplant.
In Karben entsteht in bester Lage ein neues Wohngebiet. Alles Wohnungen im Hochpreissegment. Dass es auch Geringverdiener gibt, wurde bei der Planung einfach vergessen. Der Karbener Magistrat verspricht zwar den Bau von 18 Wohnungen unter 10 Euro/qm. Doch wann sie gebaut werden, bleibt unklar.
In den letzten 10 Jahren wurden in der Wetterau nur 59 Sozialwohnungen gebaut. Das reicht nicht einmal, um den Bestand zu sichern.
Warum machen die Wetterauer Kommunalpolitiker ihren Parteifreunden in Wiesbaden und Berlin kein Feuer unter dem Hintern?

Die Vollständige Ausgabe mit allen Artikeln finden Sie unter diesem link:

http://www.die-linke-wetterau.de/content/images/lag-sbh/Dokumente/kreiszeitung/Linke Kreistag Ztg-03-2015 sw +3mm-1.pdf