Ernährungsrat in Kyritz gegründet
Der Ernährungsrat (ER) Prignitz-Ruppin hat sich am 7. September in Kyritz gegründet. Rund 50 Akteurinnen und Akteure aus der Region kamen auf Einladung der Initiativgruppe zur Auftaktveranstaltung, um gemeinsam symbolisch das Gründungspapier zu unterzeichnen.
Der Ernährungsrat Prignitz-Ruppin will regionale Ernährungskreisläufe bewusst machen und die Wissensvermittlung in den Bereichen Ernährungsbildung, Nachhaltigkeit sowie das (Ernährungs-)Kreislaufverständnis fördern. Der Wert von Lebensmitteln soll herausgestellt werden, ebenso die Bedeutung von fairen Preisen für landwirtschaftliche Produkte, sowohl aus unserer, als auch aus anderen Regionen der Welt. Generell soll die Gemeinschaftsversorgung (Schulen, Krankenhäuser, Altenpflege) hinsichtlich regionaler und biologischer Erzeugung verbessert werden.
Ein weiteres Ziel des ER ist es, auf eine Konsumveränderung in Richtung »regenerative Landwirtschaft« hinzuwirken. Die Förderung von ökologischen Anbaumethoden und die Stärkung kleinbäuerlicher Strukturen sind ebenfalls politische Anliegen, die der Ernährungsrat Prignitz-Ruppin verfolgt.
Langfristig soll ein noch zu gründender Brandenburger Ernährungsrat überregionale und allgemeine Aufgaben wie Lobbyarbeit, überregionale Zusammenarbeit, insbesondere mit dem Berliner Ernährungsrat, erfüllen. Dem offiziellen Gründungsakt des Ernährungsrates folgte die Verabredung für ein erstes Arbeitstreffen am 15.11.18 in Bluhm‘s Hotel in Kyritz (M.-Gorki-Str. 34). Interessierte sind herzlich eingeladen, mitzumachen.