01.03.2017
LAG Buchenwald-Dora
Erschienen in: Widerspruch (Fürstenwalde, Brandenburg)

Präsident der Französischen Republik ehrt Bürger des Landes Brandenburg

Günter Pappenheim, 1943 bis 1945 namenlos Häftling des KZ Buchenwald, Nr. 22514
Potsdam

Am 27. Januar 2017 überreichte der Botschafter der Französischen Republik in Deutschland, Philippe Étienne, in Erfurt an den ehemaligen Häftling des Konzentrationslagers Buchenwald, Günter Pappenheim aus Zeuthen, die Insignien eines „Kommandeurs der Ehrenlegion“. Die ranghöchste staatliche Auszeichnung Frankreichs erfolgte auf Erlass des Präsidenten der Französischen Republik.

Gewürdigt wird damit das lebenslange völkerverbindende Engagement des einundneunzigjährigen Antifaschisten, der Vorsitzender der Lagerarbeitsgemeinschaft Buchenwald-Dora, Erster Vizepräsident des Internationalen Komitees Buchenwald-Dora und Kommandos sowie Mitglied des Ehrenpräsidiums der Fédération Internationale des Résistants (FIR) ist. In Ansprachen des Präsidenten des Thüringer Landtages, Christian Carius, und des Ministers und Chefs der Staatskanzlei im Freistaat Thüringen, Benjamin Immanuel Hoff, wurde die hohe Wertschätzung der Zivilcourage und des Mutes im Widerstands gegen das Naziregime des Ausgezeichneten hervorgehoben. In seinen Dankesworten unterstrich Günter Pappenheim, dass für ihn „… Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln … und die Errichtung einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit …“, wie es im Schwur von Buchenwald heißt, Kompass in seinem Leben war und dass es notwendig sei, in diesem Sinne weiter zu handeln.

Lagerarbeitsgemeinschaft Buchenwald-Dora e.V.

Gratulation

Potsdam, 10.02.2017
Lieber Genosse Günter Pappenheim,
ich möchte Dir, auch im Namen des gesamten Landesvorstands und Landesverbands, zu der hohen Auszeichnung „Kommandeur der Ehrenlegion“ durch den Französischen Botschafter Philippe Etienne am 27. Januar in Erfurt gratulieren. Wir sind stolz, dass ein Mitglied unseres Landesverbands für sein lebenslanges völkerverbindendes, antifaschistisches Engagement und für Zivilcourage und Mut ausgezeichnet wurde. Lieber Günter, gerade in Zeiten wie diesen macht Dein Beispiel Mut und ist ein Vorbild für viele junge Menschen, die Gesicht zeigen gegen rechte Hetze, die Geflüchtete unterstützen und auf die Straße gehen, wenn in diesem Land Flüchtlingsheime brennen und Nazis marschieren. Außerdem möchten wir uns bei Dir entschuldigen, dass Du erst jetzt von uns hörst, wir wurden erst durch einen Genossen auf Deine Auszeichnung aufmerksam gemacht.
Wir wünschen Dir von Herzen viel Gesundheit, Zufriedenheit und viel Kraft bei Deinem weiteren Wirken.
Herzliche und antifaschistische Grüße,

Christian Görke, Landesvorsitzender DIE LINKE Brandenburg