Vorfreude auf die IGA 2017
Die Gondeln hängen, die Spannung steigt, interna-tionale Gäste kommen jetzt schon in den Bezirk und sind gespannt, was die IGA bringt. Im Bezirk selbst geht es schon heftig an die Vorbereitung der Darbietungen auf den Bühnen. Aus dem Aufruf an über 200 Vereine und Künstlergruppen haben sich um die 50 Projekte gemeldet, die nun auch ihren Platz finden werden. Zu den kreativen Projekten, die nun im Rahmen der IGA bereits fixiert sind, gehört die Präsentation von Künstlern in der Ausstellung der seit vielen Jahren bestehenden „Künstlerinitiative Marzahn-Hellersdorf“ in der IGA Markthalle. Auch wenn das Programm noch im Feinschliff ist und dann im November der Presse vorgestellt werden wird, ist Jugend- und Kulturstadträtin Juliane Witt erfreut, wie viele Projekte bereits aktiv geplant werden. „Mir war wichtig, dass alle Jugendprojekte, Kitas und Künstlerinitiativen angesprochen worden. Das ist im Frühjahr geschehen, die meisten Projekte wurden durch den Koordinator, Herrn Lutz Weber, persönlich aufgesucht und ein direkter Plan erstellt, wie die Präsentation in die IGA 2017 eingebunden werden kann.“
Die Künstlerinnen der „Frauenkunstkarawane“, werden eine Ausstellung im „Saal der Empfänge“ präsentieren.
Ein wichtiger Schwerpunkt wird die Präsentation Junge Musik sein. Zu den musikalischen Partnern der IGA gehören deshalb die beliebten Rockfestivals, die durch das ORWO Haus und den Verein Rock im Grünen veranstaltet werden.
Das Jugendamt hat mit einem eigenen Bandwettbewerb unter dem Titel „Ditt Rockt“ besonders die Jugendlichen in den Clubs, Schulen und Freizeiteinrichtungen angesprochen. Natürlich ist auch die Musikschule dabei.
Das beliebte „Marzahn-Hellersdorfer Sängerfest“, jährlicher Höhepunkt auf der Biesdorfer Parkbühne, wird im Rahmen der IGA die musikalische Vielfalt der Chöre im Bezirk zeigen.
Zu den Literaturprojekten gehört der berlinweite Schreibwettbewerb „Oasen in der Großstadt“, für den das Team der Schreibwerkstatt Marzahn-Hellersdorf bereits überall Werbung macht. Die Abschlussveranstaltung der Preisträger wird mit Horst Evers sein! Cabuwazi wird mit den Städtepartnern eine Kinder- Zirkus-Woche zelebrieren.
Eine Woche lang werden die jungen Gäste im Bezirk wohnen, Jugendliche aus dem Kiez treffen und mit ihnen und Berliner Artisten eine gemeinsame Bühnenpräsentation vorbereiten. MHL/J.W.